

Bionik/Evolution/ Kein schöpferisches Prinzip
Evolutionsstrategien erzeugen nichts grundsätzlich neues, sondern sind auf die intelligenz der Anwender angewiesen. Evolution als schöpferisches Prinzip gibt es in der Bionik nicht.
Die Prinzipien der biologischen Evolution sollen als heuristisches Optimierungsprogramm für technische Systeme Anwendung finden. Eine entsprechende Experimentier- und Optimierungsmethode wurde erstmals 1972 von Ingo Rechenberg1 vorgestellt. Rechenberg versteht Bionik als Studium und Nutzung von Ergebnissen der biologischen Evolution und die Evolutionsstrategie als Teilmenge der Bionik.2 Mit ihrer Hilfe soll derselbe Prozess, mit dem die Natur zu ihren Konstruktionen gelangte, nachgeahmt werden.
«Mutationen» werden bei der Evolutionsstrategie durch Zufallsalgorithmen, mit denen Versuchsparameter beliebig verändert werden, erzeugt und miteinander kombiniert. Die anschliessende «Selektion» ist ein beurteilendes Auswählen der gewonnenen Veränderungen und Ergebnisse…