

Genetik/Evolution der kleine Unterschied
Forscher sind der Antwort auf die Frage, was den Menschen zum Menschen macht, auf die Spur gekommen. Sie haben jetzt ein Gen entdeckt, das einzig und allein beim Menschen auftaucht. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Gehirns – und widerspricht einem Dogma der Evolutionsbiologen. – (bhw.) Das Gen, das die internationale Arbeitsgruppe um den Genetiker Martin Taylor vom Institute of Genetics and Molecular Medicine der Universität Edinburgh fand, könnte erklären, auf welche Weise sich der Mensch von Schimpansen und Menschenaffen grundlegend unterscheidet. Ihr Forschungsbericht wurde jetzt in der Zeitschrift Nature Communications veröffentlicht. Das für den Menschen spezifische Gen, miR-941 genannt, spielt laut Veröffentlichung eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des menschlichen Gehirns. Das Gen wirkt aktiv in beiden Gehirnhälften und ist vermutlich dafür verantwortlich, dass die Menschen Sprache entwickeln und den Gebrauch…