
Der hässliche Planet
Die Mission zur Erkundung des Mars bringt die Frage nach Gott auf das gesellschaftliche Tablett.
Gibt es auch woanders als auf dem Blauen Planeten Leben? Ist irgendwo in den Tiefen des kalten Kosmos Leben möglich? Schon die Menschen der Antike träumten von einer Reise zum Mond. Und die Phantasien eines Jules Verne machten aus Hermann Oberth um 1920 den ersten Raumfahrtwissenschaftler.
In dem Roman «Red Planet» schildert Robert A. Heinlein die Besiedelung des Mars durch die Menschen: Erdlinge fahren auf dem ewigen Eis der Marskanäle Schlittschuh und erfreuen sich der Hilfe der Marsianer, die über magische Kräfte verfügen. Der Abschied von der alten Erde fiel den Menschen nicht schwer, denn dort ist der Traum vom guten Zusammenleben kollabiert.
Auch der Physiker Stephen Hawking träumt vom Drücken auf die ResetTaste; es gelte, die Menschheit auf den Mars umzusiedeln. Die Erde sei auf die Dauer kein erstrebenswerter Lebensraum, so der bekennende Atheist, zu viel…