

Die innere Uhr der Haut
Die menschliche Haut besitzt eine «innere Uhr». Das hat ein Forscherteam der Universitätsklinik Berliner Charité herausgefunden. – (fa.) Die Regeneration und Reparaturmechanismen der Haut unterliegen einer zeitlichen Steuerung. Die Haut ist das grösste Organ des Menschen und hat sehr vielseitige Aufgaben. Dazu zählen die Abgrenzung des Körpers zur Umwelt ebenso wie kommunikative und sensorische Funktionen. Die Haut bildet eine passive und aktive Barriere gegen Keime und hilft, die Bedingungen für andere wichtige Systeme des Körpers konstant zu halten, obwohl sich die Umweltbedingungen zum Teil dramatisch ändern können. Frost, Hitze, Sonnenlicht und Nässe – vielfältige Herausforderungen für die Haut – wirken je nach Tageszeit ganz unterschiedlich auf sie ein. Die Forscherteams um Professor Achim Kramer vom Arbeitsbereich Chronobiologie an der Charité und Dr. Thomas Blatt vom Hamburger Hautforschungszentrum fanden jetzt heraus, wie sich die Haut diesen…