

Jerusalem: Antikes Massengrab vor dem Goldenen Tor entdeckt
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist 1997 in Jerusalem, am östlichen Steilhang des Tempelbergs, in einer Höhle ein Massengrab entdeckt worden. Das Grab mit den Knochen von Tausenden Menschen war kurz nach der Entdeckung von der Antikenbehörde wieder versiegelt worden. – (uws). Der TV-Journalist Beni Liss hatte das Massengrab 1997 mit einem Kameramann mitten in der Nacht betreten und gefilmt. Weder die Moslems, die Anspruch auf den Abhang erheben, noch ultraorthodoxe Juden, die verhindern wollen, dass Archäologen Ruhestörung der Toten begehen, durften etwas davon erfahren. Deshalb wurde die Höhle sofort nach ihrer Entdeckung von der Antikenbehörde wieder versiegelt, ohne wenigstens einige Funde und Proben zu entnehmen. Erst jetzt zeigte Beni Liss bei einer Archäologentagung erstmals sein Filmmaterial und löste einen Schock unter den Zuschauern und eine heftige Diskussion unter den Experten aus. Liss verkündete die Theorie, dass…