

EIN WORT FÜR DIESE ZEIT
Angst und Unsicherheit haben viele Menschen im Griff. Was wird kommen? Wie lange noch wiegt sich das Böse in Sicherheit? David kannte solche Empfindungen. Von ihm können wir heute lernen.
Sebastian Gruner
In Psalm 13,6 finden wir diese Aussage: «Ich aber vertraue auf deine Gnade; mein Herz soll frohlocken in deinem Heil. Ich will dem Herrn singen, weil er mir wohlgetan hat!» Das ist der letzte Vers dieses mit nur sechs Versen ziemlich kurzen Psalms. David gibt hier ein klares und unerschütterliches Bekenntnis voller Zuversicht ab. Doch war das immer so?
Keineswegs! Denn vor Vers sechs kommen noch fünf andere in ganz anderer Tonlage. Und wenn man diese liest, wird klar, dass es nicht immer so positiv aussah wie am Ende des Psalms. In der Lutherbibel ist er mit «Hilferuf eines Angefochtenen» überschrieben. Ein typischer Klagepsalm. Während des Psalms vollzieht sich bei David ein Wandel im Denken und Fühlen.
Charles Haddon Spurgeon schreibt in seiner Einleitung zu…