

MACHT UND ANBIEDERUNG
Gerade angesichts des übergriffigen Staates und einer gottvergessenen Kirche wird sich erweisen: Jeder Geist der Furcht muss dem Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit weichen.
Monika Hausammann
Was geschieht, wenn der Staat die Grenzen seines Auftrages – die Bereitstellung von Recht und Sicherheit – nicht scharf im Auge behält, sondern religiös aufgeladene Utopien zum Staatsprogramm erhebt? Und was geschieht, wenn die Kirche ihrerseits die Grenzen ihrer Bestimmung – die Verkündigung der Botschaft von Sünde und Gnade, von Verloren-Werden und Gefunden-Sein – nicht nur verlässt, sondern in den Bereich des Unwesentlich-Belanglosen verweist und sich zum Megafon des politisch Nützlichen degradiert?
Diesen gerade heute drängenden Fragen geht Stefan Felber in dem Buch «Kein König ausser dem Kaiser? – Warum Kirche und Staat durch Zivilreligion ihr Wesen verfehlen» nach und gibt biblisch begründet die Antwort: Wo der Staat zur diesseitigen Heilsveranstaltung wird,…