
FOCUS
So ernst auch wieder nicht. Wissenschaft ist eine ernste Sache, Verspieltes hat da keinen Platz, richtig? Nicht richtig! Forscher des Helmholtz-Instituts für Strahlen- und Kernphysik der Universität Bonn wurden mit dem «Pineapple Science Award» für eine Studie ausgezeichnet, in der sie darlegten, warum sich Bierdeckel nicht als Frisbeescheiben eignen. Dieser Preis würdigt wissenschaftliche Veröffentlichungen, die Menschen zuerst zum Lachen, dann aber auch zum Nachdenken bringen.
Ob die Wissenschaftler auf das Thema nach einem Besuch im Biergarten im bayerischen Andechs kamen, nach einer Mass Doppelbock-Bier zu viel, ist nicht bekannt. Sie beobachteten aber, dass man mit Bierdeckeln nicht Frisbee spielen kann. Die Kartonscheiben drehen sich schnell in die Vertikale und stürzen ab. Die Forscher entwickelten eine Bierde-ckel-Wurfmaschine und zeichneten die Messflüge mit einer Hochgeschwindigkeitskamera auf und überprüften damit ihre theoretischen Befunde. Ihr Erkenntnisgewinn ist:…