

IST SCHÖPFUNG HISTORISCH?
Wie kann man die Befunde bewerten? Vier Wissenschaftler berichten, warum sie an eine junge Erde nach dem biblischen Modell glauben. Katastrophismus als Schlüssel schneller Entwicklung.
Bettina Hahne-Waldscheck
Hat sich die Welt in einem langsamen Prozess im Laufe von Millionen von Jahren entwickelt, oder wurde sie vor etwa 6000 bis 7000 Jahren in einer einzigen Woche von Gott geschaffen? Diese Frage lässt Christen und Wissenschaftler nicht los. Und auch, wenn sich Wissenschaftler für das biblische Modell entschieden haben, bringen sie ihr Leben damit zu, um besser zu verstehen, wie genau ihre Studienergebnisse mit der Erschaffung der Welt laut biblischem Modell zusammenhängen.
Am Rande einer Konferenz zu dem Thema «Is Genesis History?» («Ist der Schöpfungsbericht historisch?») begründeten zahlreiche Wissenschaftler, warum sie den biblischen Bericht als Schlüssel zum Verständnis der Welt sehen und warum sie Kreationisten sind. Die Konferenz, aus der inzwischen…