
Politik Politische kernschmelze in der türkei
Mit dem Sieg der Partei von Regierungschef Erdogan bei den Kommunalwahlen steht das Land vor schweren Auseinandersetzungen. Für die verbliebenen Christen wird die Situation immer schwieriger. – (tl.) Erdogan etabliert in der Türkei eine Art islamistischer Diktatur, die ganz auf ihn als den Führer zugeschnitten ist. Er weiss, dass er – sollte er als Staatschef seine Macht verlieren – wegen Bestechung und der Inhaftierung unschuldiger Staatsanwälte, Richter, Anwälte, Journalisten und Oppositioneller verhaftet werden wird. Es geht für ihn also um die schiere Existenz. Er sieht den Ausweg in der weiteren Polarisierung des Landes und Unterdrückung jeder freien Meinungsäusserung. Unter Erdogan vollzieht sich in Ankara eine politische Kernschmelze, schrieb der Türkeikenner Boris Kalnoky. Nach den Pogromen gegen Christen von 1955, der Christenvertreibung von 1964 und den Christenmorden der vergangenen Jahre drohen jetzt weitere antichristliche…