

Genetik Das geheimnisvolle Erbgut
Erbgut ist um ein Vielfaches komplexer als bislang angenommen. Der genetische Code wird offenbar von weiteren Codes überlagert. Die Vieldimensionalität bringt Wissenschaftler zum Staunen.
In der Desoxyribonukleinsäure, kurz DNS (oder entsprechend der englischen Bezeichnung mit DNA abgekürzt), ist mit dem «universellen» genetischen Code die Information für den Aufbau der Proteine abgelegt. Dafür wird allerdings nach derzeitigem Kenntnisstand nur ein geringer Teil der Information der DNS benötigt. Wozu benötigen Zellen und Organismen den grossen Rest? Wie ist die Information in der DNS organisiert? Es gibt Hinweise darauf, dass in der DNS, in der das Erbgut niedergelegt ist, dem «universellen» genetischen Code weitere Codes überlagert sind. Damit können dieselben Abschnitte auf der DNS unabhängig auf ganz verschiedene Weisen genutzt werden. Nachdem James Watson & Francis Crick (1953) die Struktur der Doppelhelix für die DNA veröffentlicht hatten, wurde…