

Hohn und Spott
Es ist schon ein paar Jahre her, da hörte ich den Mitschnitt einer Predigt mit dem einprägsamen Titel «Ka- rische Kraft herabsetzenden Redens (und Schweigens) putt von Kritik». Der amerikanische Pastor einer deutschen Freikirche sprach über die zerstörerische Seite von Kritik und erzählte von den unterschiedlichen Erfahrungen seiner Kinder in amerikanischen und deutschen Schulen. Er war entsetzt über die Kultur der Kritik, mit der die Schülerinnen und Schüler an deutschen Schulen konfrontiert sind. Wie gesagt, das ist schon ein paar Jahre her, vielleicht ist es heute anders. Mich hatte das damals jedenfalls nachdenklich gemacht und bis heute nicht mehr losgelassen. Ich kam sozusagen von der anderen Seite her und habe Kritik in Schule und Universität als hilfreiches Mittel kennengelernt, Sachverhalte und Verhaltensweise zu analysieren und besser zu verstehen. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden. Die zerstörerische Seite von Kritik war mir zunächst nicht bewusst. Aber…