
Politik «Bio-sprit» im abseits
Das Schweizer Parlament will die verheerenden Folgen der Agro-Treibstoffproduktion eindämmen. – (fa.) Künftig soll die Herstellung von Treibstoff aus Nahrungsmittelpflanzen nur noch steuerlich begünstigt werden, wenn sie ökologischen und sozialen Kriterien entspricht. «Bio-Sprit» belastet die Umwelt mehr als herkömmlicher Treibstoff, unter anderem deshalb, weil dafür in grossem Massstab tropische Wälder abgeholzt werden. Künftig soll die Produktion der Agro-Treibstoffe «die Umwelt gesamthaft nicht wesentlich mehr belasten als fossiles Benzin». In Ländern Afrikas, Asiens und Südamerikas werden in grossem Stil Mais, Soja, Zuckerrohr und Palmöl als Rohstoffe für Diesel und Benzin hergestellt und exportiert. Dafür werden Savannen zerstört und tropische Wälder gerodet. Die Produktion von «Bio-Treibstoff» ist der Hauptgrund für die grossflächigen Landkäufe («Land Grabbing»), die zu Lasten der armen Bevölkerung gehen, und eine der Ursachen für…