

Ethik/Gesellschaft Diagnose oder Todesurteil?
Mit einem neuen Bluttest kann jetzt bereits in einem frühen Stadium der Schwangerschaft mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit festgestellt werden, ob das ungeborene Kind an Trisomie 21 leidet. Es ist zu befürchten, dass jetzt noch häufiger als bisher Ungeborene mit DownSyndrom abgetrieben wer den. – (bhw.) Die einfach anzuwendende Untersuchung hat die Konstanzer Firma LifeCodexx entwickelt. Ein kleiner, nicht-invasiver Pieks genügt, um bereits ab der 10. Schwangerschaftswoche mit nahezu hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit zu wissen, ob das ungeborene Kind an Trisomie 21 leidet. Schon jetzt werden etwa 90 Prozent der Ungeborenen mit der Diagnose Down-Syndrom abgetrieben. Kritiker fürchten, dass es nach Einführung des Bluttests Praena 100 Prozent werden könnten. Der katholische Theologe Eberhard Schockenhoff, der auch Mitglied im Deutschen Ethikrat ist, lehnte den Test öffentlich ab und sprach von einer «Perversion des…