
Gesellschaft/Evangelium Warum Menschen nicht glauben
Christen haben häufig falsche Vorstellungen von Menschen, die nicht an Gott glauben. – (fa.) Zu diesem Schluss führt die Auswertung einer Umfrage, die beim Leitungskongress «Willow Creek Deutschland» unter rund 1000 Besuchern am Stand von «ProChrist» erhoben wurde. Sie konnten aus einer Liste von 30 vorgegebenen Gründen drei auswählen, warum ihrer Meinung nach Menschen nicht an Gott glauben. Die möglichen, tatsächlichen Motive waren zuvor bei Strasseninterviews unter Nichtchristen in Kassel eingeholt worden. Die Gegenüberstellung der beiden Befragungen zeigt – neben einigen Übereinstimmungen – vor allem grosse Unterschiede in Sachen Glaubenshindernisse. Hier vier Beispiele:
• Not und Leid: Knapp 14 Prozent der Christen meinen, dies sei das wichtigste Glaubenshindernis. Tatsächlich nannten 22,3 Prozent der Kasseler Nichtchristen dies als Hindernis zum Glauben.
• Wissenschaft: 1,4 Prozent der Christen nehmen an, dass die Wissenschaft am…