
Knapp und klar
+++ Jugendliche und Kirche
Die 14- bis 17-jährigen Deutschen betrachten die Kirche als eine «unnahbare» und «menschenferne» Institution. Kirche wird häufig mit Reichtum, hierarchischer Führung, Sonntagsgottesdiensten, alten Frauen und kalten Kirchengebäuden assoziiert. Anderseits ist unter Jugendlichen das Bedürfnis nach Sinnfindung allgegenwärtig. Sie verbinden die Sinnfrage aber nicht zwingend mit Religion. Das ergab die Sinus-Jugendstudie 2012.
+++ Schwindende Ehrfurcht vor dem Leben
Vor einer Missachtung der Gebote Gottes hat der Fernsehjournalist und Bestsellerautor Peter Hahne (Berlin) gewarnt. Wer sie «in den Wind schlägt, erntet Sturm», sagte er bei den «Gemeindetagen unter dem Wort» in Lüdenscheid. Hahne wörtlich: «Mit der schwindenden Ehrfurcht vor Gott schwindet auch die Ehrfurcht vor dem Leben, was wir am Umgang mit ungeborenen Kindern und pflegebedürftigen Alten dramatisch erkennen. Leben wird zur Wegwerfware, wo wir das wahre Leben als Gottes wertvolle…