
Israel Glaube, Demokratie
Eine umfassende Studie liefert eine spannende Bestandesaufnahme darüber, was Religiosität für jüdische Israelis bedeutet. – (kh.) Eine überwältigende Mehrheit von über 90 Prozent der befragten jüdischen Israelis halten die wesentlichen Feiern des jüdischen Lebenszyklus (Beschneidung, Bar/Bat Mizwa, Hochzeit mit Rabbiner, das siebentägige Trauerritual beim Verlust eines nahen Angehörigen) für wichtig oder sehr wichtig. Ein Drittel der Befragten hält den Schabbat ein und 76 Prozent essen zu Hause nur koscheres Essen. 73 Prozent glauben, dass Israel sowohl jüdischer als auch demokratischer Staat sein kann, und 44 Prozent gaben an, dass im Zweifel demokratische Prinzipien über der jüdischen Gesetzsprechung Halacha stehen. Immerhin 20 Prozent glauben dagegen, dass die jüdische Gesetzsprechung bevorzugt werden sollte. Interessanterweise glauben 67 Prozent der Haredi, der ultra-orthodoxen Juden, dass der Mann arbeiten und die Familie unterstützen sollte, während…