

Biologie Ameise mit Super-Navi
Wüstenameisen finden ihre Wohnhöhle, selbst wenn es kaum sichtbare orientierungspunkte gibt. Zur Wegfindung nutzen sie zahlreiche andere Signale.
Die Bibel gibt Ameisen eine Sonderstellung. Sie werden zu jenen vier Tieren gesellt, die als «überaus weise» gelten. Nebst den Ameisen sind dies die Klippdachse, die Heuschrecken und die Eidechsen. «Die Ameisen», so steht es in der biblischen Weisheitsliteratur, «sind kein starkes Volk, aber sie sammeln im Sommer ihre Speise» (Spr. 30,25). Ja, die Menschen sollen sich an den Ameisen ein Beispiel nehmen: «Geh hin zur Ameise, du Fauler, sieh ihre Wege an und werde weise!» (Spr. 6,6). Wollen wir weise werden? Selbstverständlich! Selbst in der Wüste gibt es Ameisen. Aber wie orientieren sie sich in einem Lebensraum ohne visuell markante Objekte? Und: Wie finden sie in ihre Nester zurück? Für Wüstenameisen ist es lebenswichtig, das richtige Nest zu finden. Stecken sie den Kopf in ein fremdes Loch, kann das ihren Tod…