EDITORIAL

EDITORIAL

“Gott ist heilig und unwandelbar. Deshalb ist seine gute Weisung, sein Gesetz, heilig und es ändert sich nicht. Wie anders ist das Gesetz der Welt!

Liebe Leserin, lieber Leser

«Unsere Gottesferne ist das wirkliche Problem, die ‹tödliche Volkskrankheit› par excellence», sagte Verlagsleiter Lothar Wagner in einem Gespräch über die Misere dieser Zeit. So vieles verunsichert die Menschen, mancher hat das Gefühl, ihm werde der Boden unter den Füssen weggezogen. «Die Welt, wie wir sie kannten, wird gerade ausgelöscht», formulierte der Publizist Milosz Matuschek. Es ist vor allem die Geschwindigkeit dieses Wandels, der die Menschen das Fürchten lehrt. Wo führt das hin?

Die Suspendierung der grundlegendsten Freiheitsrechte ist nun schon ein Jahr in schwankender Radikalität in Kraft. Vormals im Rechtsstaat Undenkbares ist normal geworden. Die Appelle von Regierungen an Zusammenhalt und Gemeinsinn sind Moral-Surrogate, sie dienen der Herrschaft, nicht der Gemeinschaft. Demokratische Verfahren gleichen immer häufiger einer Demokratie-Simulation, etwa, wenn an Parlamenten vorbei Grundrechte gecancelt werden. Die Väter des deutschen Grundgesetzes gaben dem Staatswesen eine strikt föderale Verfassung, als Schutz vor zu viel Zentralmacht, als Damm gegen totalitäre Versuchungen und Gefahren. Ein guter Teil der Regierungsmacht endete an den Grenzen der Bundesländer. Jetzt bricht dieser Damm, das Land wird mit dem Infektionsschutzgesetz regiert, es soll den Föderalismus aushebeln (Stand Mitte April).

Die Gewaltenteilung zwischen ausführender Gewalt (Regierung) und dem Parlament, welches diese kontrolliert, funktioniert nur noch eingeschränkt. Das Parlament ist zum Stichwortgeber für das geworden, was die Regierung ohnehin schon aufgleist. Und die Presse, die «vierte Gewalt»? Hat sie den Auftrag, unerschrocken zu berichten, regierungskritisch und möglichst wahrheitsgemäss, aufgegeben? Der christliche Journalist Egmond Prill besuchte eine grosse Corona-Demo in Kassel und sah eine entspannte Versammlung eines Querschnitts der Bevölkerung: Arbeitnehmer, Familien, Leute, die ihren Müll mitnahmen, Linke mit knallroten Fahnen, Israelfahnen. «Ein Fest der Menschen mit der Sehnsucht nach Freiheit und Leben.» Viele Ärzte und Menschen aus dem Gesundheitswesen nehmen an diesen Demos teil. Die Berichterstattung in den Medien schockierte Egmond Prill. Sie stellte die Wahrheit auf den Kopf. Das berichten Menschen, die solche Demos besucht haben; Christen und Nichtchristen, Teilnehmer und unabhängige Journalisten wie Boris Reitschuster. Egmond Prill kam das Jesajawort von der Herrschaft der Lüge in den Sinn (Jes. 5,20–21). Das Immunsystem des Rechtsstaates – Informationsfreiheit und das Recht auf freie Meinungsäusserung – ist im Visier. «Man kann derzeit gar nicht schnell genug schauen, wie Kritiker stummgeschaltet und wegzensiert werden», schreibt Milosz Matuschek, «und wie schnell ganze Gesellschaften ihre Grundprinzipien über Bord werfen.»

Soweit kommt es, wenn der eigentliche Grund des Zusammenhalts der Gesellschaft, der Konsens über ethische Grundfeste, sich zersetzt hat. Gott ist heilig und unwandelbar, deshalb ist seine gute Weisung für unser Zusammenleben, sein Gesetz, heilig und unwandelbar. Das Gesetz dieser Welt ist unheilig und es wandelt sich ständig, die Gesetze werden immer kurzlebiger und abstruser. «Die als Herrscher gelten, halten ihre Völker nieder, und ihre Mächtigen tun ihnen Gewalt an», sagt Jesus. Aber so soll es unter uns nicht sein, führt Jesus aus: «Wer gross sein will unter euch, der soll euer Diener sein» (vgl. Mark. 10,42–44).

Diese Zeit ist ein Weckruf. Er ruft uns zu Gott und in die Gemeinschaft miteinander. Jeder muss sich jetzt selbst vergewissern, auf welchem Fundament er steht. Es muss eines sein, das ihm nicht unter den Füssen weggezogen werden kann. Dann gilt es, andere zu finden, die ebenfalls erkannt haben: «… der Fels aber war Christus.»

Ihr Thomas Lachenmaier, Redaktionsleiter
Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
POLITIK & GESELLSCHAFT
X
aus factum 03/2021
Dieser Artikel ist aus
X
factum 03/2021

factum 03/2021

2021-04-26

EDITORIAL

Cover

l EDITORIAL

Liebe Leserin, lieber Leser «Unsere Gottesferne ist das wirkliche Problem, die ‹tödliche Volkskrankheit› par excellence», sagte Verlagsleiter Lothar Wagner in einem Gespräch über die Misere dieser Zeit. So vieles verunsichert die Menschen, mancher hat das Gefühl, ihm werde der Boden unter den Füssen…

POLITIK & GESELLSCHAFT

Cover

l POLITIK & GESELLSCHAFT

Sehen – ein Wunder. Wer Augen hat, zu sehen, der staunt. Jeder Blick in die Natur, und sei es nur auf die robuste Eleganz eines Grashalmes, zeigt, dass die Welt eine geschaffene Welt ist. Der Anblick eines Neugeborenen erfüllt, wie der Blick in sternenklare Nacht, mit Ehrfurcht – wenn man sich…

GESELLSCHAFT/GLAUBE

Cover

l LIEBE VERÄNDERT ALLES

Gegenwind für die Christen: Antichristliche Kräfte transformieren die Gesellschaft. Aber das soll uns nicht erschrecken noch verwirren. Der Schöpfer aller Dinge ist auch der Herr der Geschichte.


Cover

l DAS PASST NICHT ZUSAMMEN

Christen haben zu lange dem Zeitgeist nicht das Eigene mutig entgegengesetzt. Das Politikern in naiver Gutmütigkeit gewährte Vertrauen ist ohne Fundament. Der Auftrag ist: Licht und Salz sein.

BIOGRAFIE

Cover

l «ICH HABE SIE NIE GESUCHT»

Am 17. Mai jährt sich der Geburtstag von «Wasserdoktor» Sebastian Kneipp zum 200. Mal. Er prägte die Naturheilkunde massgeblich. Aber in erster Linie war er Priester und Seelsorger.

POLITIK/GESELLSCHAFT

Cover

l WELTBEGLÜCKUNG OHNE GOTT

Der «Great Reset» ist das Programm der Weltmächtigsten zur Menschenbeherrschung und Erlösung in einer schönen, neuen Welt. Ihr Glaube ist: «Wir schaffen das – ganz ohne Gott!»

ZEITGESCHEHEN/BIBEL

Cover

l AUSZUG AUS AMERIKA

Judenfeindschaft führt zur verstärkten Einwanderung nach Israel. Der Exodus des französischen Judentums hat begonnen. Steigender Antisemitismus in den USA. Zeichen der Wiederkunft Jesu.

WIRTSCHAFT/GESELLSCHAFT/GLAUBE

Cover

l EINE NEUE EXISTENZ

Was befähigt zu tatsächlich moralischem Handeln? Im persönlichen Leben wie im wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Bereich sind eine Rückbesinnung auf die eine Quelle nötig.

FOCUS

l FOCUS

Die Gesandten der Schönheit. Alles, was wir in der Natur beobachten können, ist in Wirklichkeit ein Wunder, schreibt der in den USA lebende Rabbi Avi Shafran. Dass wir die unzähligen Wunder um uns herum vergessen, sie einfach nicht sehen, liege daran, dass wir ihnen ständig ausgesetzt sind. «Wir…

NATUR & WISSENSCHAFT

Cover

l NATUR & WISSENSCHAFT

Fühlen – ein Wunder. Als erster Sinn entwickelt sich im Mutterleib der Tastsinn. Die Nuancen, die ein Mensch mit den Fingern wahrnehmen kann und seine Fähigkeit, diese Wahrnehmung zu nutzen, sind ohne Beispiel in der Schöpfung. Die Physis des Menschen weist über das Körperliche hinaus. Sie macht…

BIONIK

Cover

l UNERREICHTE BRILLANZ

Forscher und Designer lassen sich auf der Suche nach technischen Lösungen von der Natur inspirieren und imitieren deren Designlösungen. Ein Praktiker berichtet aus der Werkstatt.

LESERBRIEFE

l LESERBRIEFE

UND DANN WIRD DAS ENDE KOMMEN zu: «Wohin treibt die Weltgeschichte?», 2/21 Auf diese Frage gibt es nur eine Antwort aus der Bibel: auf ihr Ende zu. Auf die Frage «Wann kommt das Ende?» hat Jesus schon vor ca. 2000 Jahren eine einfache und klare Antwort in Matthäus 24,14 gegeben: «Und dieses…

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ

Cover

l OPFER DER EIGENEN INTELLIGENZ

Künstliche Intelligenz (KI) kann nach heutigem Wissensstand ausser Kontrolle geraten und zur Gefahr für die Menschheit werden. Über die logische Konsequenz und die Antwort der Bibel.

EVOLUTION/SCHÖPFUNG

Cover

l SYSTEM BAUKASTEN

Die offensichtliche Zweckmässigkeit und die Zielgerichtetheit der Strukturen des Lebens stellt Evolutionstheoretiker vor argumentative Probleme. Bei einer Schöpfung ist das aber zu erwarten.

LEBEN & GLAUBEN

Cover

l LEBEN & GLAUBEN

Hören – ein Wunder. Der letzte Sinn, der bei einem sterbenden Menschen schwindet, ist der Hörsinn. Hören bindet den Menschen in die Gemeinschaft ein. Hören ist die elementare Voraussetzung zur Kommunikation mit anderen Menschen. Hören ist mit der Reaktion auf das Gehörte verbunden. Hören, Horchen,…

WISSENSCHAFT/GLAUBE

Cover

l FÜRCHTET EUCH NICHT, DANKT!

Neuroforschung zeigt, was die Bibel lehrt: «Erneuert eure Herzen und Sinne.» Dankbarkeit und eine geistliche Lebensführung verändern den Menschen bis hinein ins Körperliche.

GLAUBE

Cover

l DIE MENSCHEN BRAUCHEN JESUS

Evangelisation ist die Einladung, einmal an der schönsten Feier des Universums teilzunehmen. Es gilt, eine Aufgabe neu zu entdecken: Ein Zeuge Jesus zu sein.

GESELLSCHAFT

Cover

l GOTT IN DER GENDERLÜCKE

Schlimmer geht immer: Die sprachliche Fassung der Losungen einer Landeskirche übertreffen noch die ideologische Sprachverhunzung der «Bibel in gerechter Sprache».

BÜCHER

Cover

l BÜCHER

ZENSIERT In Zeiten, in denen der mächtigste Mann der Welt ohne Gerichtsverfahren per Mausklick zensiert und sogar mundtot gemacht werden kann, veröffentlicht der Rechtsanwalt Paul Coleman ein flammendes Plädoyer für die Meinungsfreiheit. Coleman leitet die Menschenrechtsorganisation «…