

POLITIK & GESELLSCHAFT
Sehen – ein Wunder. Wer Augen hat, zu sehen, der staunt. Jeder Blick in die Natur, und sei es nur auf die robuste Eleganz eines Grashalmes, zeigt, dass die Welt eine geschaffene Welt ist. Der Anblick eines Neugeborenen erfüllt, wie der Blick in sternenklare Nacht, mit Ehrfurcht – wenn man sich bewusst macht, was mit diesem Menschlein in die Welt gekommen ist: Ein Abbild des Allmächtigen, geschaffen mit Liebe und mit einem Auftrag: Einmal heimzufinden in die Gemeinschaft mit dem, der es wunderbar bereitet hat (vgl. Ps. 139).
Thomas Lachenmaier
RANDNOTIZ
Auf das Licht verweisen
«Die Ereignisse überschlagen sich ja schier und die Luft zum Atmen wird dünner.» Das schrieb eine Leserin an die Redaktion, teilte mit uns Gedanken und ermutigte auch. «Die Spaltung der Gesellschaft ist so bitter», es gehe durch alle Schichten und Lebensbereiche. «Wie können wir als Christen damit umgehen, uns dem entziehen und unseren Auftrag befolgen?» Man spüre eine zunehmende Unlust bei…