
Kirchengeschichte Zufallsfund in Gotha
In der Bibliothek Gotha entdeckten Mitarbeiter das Schulzeugnis des Theologen und Pädagogen August Hermann Francke aus dem Jahr 1676. – (fa.) Das Zeugnis bescheinigt dem späteren Wegbereiter des Pietismus eine ordentliche Leistung. Auf dem Gymnasium Gotha kam er sofort in die höchste Klasse und musste sich unter seinen überwiegend zwanzigjährigen Klassenkameraden beweisen. Seine Auffassungsgabe wurde als gut angesehen, ebenso sein moralisches Verhalten sowie seine Leistungen in Ethik und Physik. In Kirchengeschichte und dem Bereich Neues Testament wurde er als durchschnittlich beurteilt. Insgesamt zeigt das Zeugnis einen Schüler, der sich wacker geschlagen hat. Warum er trotzdem nach nur einem Jahr die Schule verliess, ist nicht bekannt. Das Zeugnis tauchte auf, als die Forschungsbibliothek der Universität Erfurt ihre Ausstellung «Gotha macht Schule. Bildung von Luther bis Francke» vorbereitete. Der wissenschaftliche Mitarbeiter Sascha Salatowsky…