
Glaube Erweckungen in Islam und Hinduismus
Viele Muslime bekehren sich zum Christentum. Häufig geschieht das aber, ohne dass sie den äusseren Rahmen der islamischen Tradition verlassen. Auch im Hinduismus gibt es eine solche Entwicklung – (fa.) Als eine Ursache für die Abwendung vom Islam nennt der Vorsitzende des Arbeitskreises für evangelikale Missiologie, Prof. Thomas Schirrmacher, den Umstand, dass der Gewaltanspruch des Islam viele Menschen abstosse.
Man spricht bei den Gläubigen, die der Form nach ihrer bisherigen Religion treu bleiben, von «Insider Movements», Insider-Bewegungen. Sie gehen weiter in eine Moschee, beten aber zu Jesus Christus. Es ist umstritten, wie diese Entwicklung zu bewerten ist. Handelt es sich um eine nur äussere Anpassung des neuen Glaubens an die altvertraute Kultur, oder werden zentrale christliche Glaubensinhalte aufgegeben? Ist es ein Stadium auf dem Weg zu einem reifen Christenglauben? Diese Fragen werden von Missionsexperten diskutiert. Sicher…