

Archäologie/Glaube Zurück, in Gottes Nähe
Die archäologische Taufstelle am Jordan vermittelt auch geistliche erkenntnisse. Fern von Jerusalem, aber mit Blick auf Jerusalem, ist dies ein Ort der buchstäblichen Umkehr.
Die schwarz uniformierten Beamten der Touristenpolizei empfangen uns mit der für Jordanien typischen Gastfreundlichkeit, trotz der Einwände eines zivilen Beamten. Sie freuen sich über unsere Begeisterung. Einige Tage zuvor haben wir auf dem Berg Nebo gestanden und auf das Tote Meer, die Jordanebene bis nach Jerusalem geblickt. «Die neue Taufstelle dort unten», informierte mich Achmed, «könnt ihr mit einer Erlaubnis sehen, wenn ihr wollt.» Keine Frage, da mussten wir hin!
Ungläubig schaue ich auf die Sondergenehmigung des jordanischen Ministeriums für Tourismus und Antiquitäten in den Händen von Achmed, unserem Reiseleiter. Wir dürfen – wohl als erste Gruppe überhaupt – die Original-Jordan-Taufstätte südlich der Allenby-Brücke, gegenüber der israelischen Taufstelle Qasr al-…