

Korallen sind gefährdete Biotope. Israel teilt sein Wissen zu deren Schutz und der Möglichkeit, ihr Wachstum zu fördern.
Biologie
Wachsende Korallenriffe in Israel
Erst verlieren die Korallen ihre bunten Farben – bleichen aus –, dann sterben sie ab. Weltweit verschwinden immer mehr Korallenriffe, vor allem als Folge der Verschmutzung und Versauerung der Meere. Einzig jene im Roten Meer, vor der Küste Israels – die zu den am weitesten nördlich gelegenen Flachwasserkorallenriffen der Welt zählen –, wachsen seit einiger Zeit wieder, nachdem auch sie lange Zeit als stark bedroht gegolten hatten.
(sf.) Eine Anfang August vom israelischen Umweltschutzministerium veröffentlichte Studie über den Zustand des Roten Meeres kommt zu dem Ergebnis, dass die Ausdehnung der Korallenriffe vor dem Badeort Eilat pro Jahr um durchschnittlich 0,5 Prozent zunimmt.
Das könnte für den Rest der Welt interessant sein, wenn es gelingt, die Bedingungen, die in Israel zum Wachstum der Riffe führen, zu reproduzieren.…