

BÜCHER
DIE BERGPREDIGT
Roman Nies
aus heilsgeschichtlicher Sicht Tredition Verlag, 408 S. ISBN 978-3-347-34519-5
Es gibt so viele Bibelauslegungen, die sich daran orientieren, was die lange kirchliche Tradition als richtig erkannt zu haben meint. Mit diesem Kommentar zur Bergpredigt ist es dem Autor gelungen, neue Perspektiven aufzutun. Er verbindet verschiedene Denkansätze zu einer neuen Sicht und kommt zu erhellenden Erkenntnissen. Roman Nies steuert eine beachtliche Arbeit zur Aufklärung darüber bei, wem die Botschaft Jesu gegeben worden ist, in welchem speziellen Kontext sie steht und was sie heute auszurichten hat.
Dabei gibt es Reichhaltiges zu entdecken, denn die biblischen Inhalte haben auch immer eine grosse prophetische Dimension. Deshalb ist dieses Buch von Roman Nies, der auch schon viele Beiträge für factum verfasst hat, sehr bereichernd und hochinteressant. Es ist zudem spannend zu lesen und verdient jedenfalls weiteste Verbreitung.
Johannes Ullmann