

SCHAM, SCHULD UND ERLÖSUNG
Die türkischstämmige Autorin Judith Sevinç Basad kritisiert in ihrem Buch mutig die Doppelmoral des Zeitgeistes. Wie kann eine christliche Reaktion auf die Missstände aussehen?
Michael Freiburghaus
Judith Sevinç Basad ist eine junge türkischstämmige Muslimin, die in Deutschland lebt und ein interessantes Buch veröffentlicht hat: «Schäm dich! Wie Ideologinnen und Ideologen bestimmen, was gut und böse ist» (Frankfurt, Westend, 2021). Mutig deckt sie darin gesellschaftliche Missstände auf, indem sie die Doppelmoral des linksgerichteten Mainstreams kritisiert: So wendet sie sich gegen die Genitalverstümmelungen von Mädchen und geisselt den Kulturrelativismus des Westens, der darauf keine Antwort mehr hat. Basad kritisiert die Rechtfertigung der Motive von Selbstmordattentätern durch die Opfer-Täter-Umkehr sowie die Verharmlosung der sich ausbreitenden Clan-Kriminalität in deutschen Städten. Ausserdem rechnet sie mit der Genderideologie und deren führenden…