

LOB DES NORMALEN
Das als normal empfundene Bewährte ist in Verruf geraten. Das Durcheinanderwerfen der guten Weisungen Gottes führt die Menschen in Ängste und Verunsicherung. Gewalt und Hass folgen.
Bettina Hahne-Waldscheck
Cora Stephan ist eine kluge Frau. Schon 2011 ahnte sie in ihrem Buch «Angela Merkel. Ein Irrtum», dass Deutschland mit der ihr Machtbewusstsein kaschierenden Kanzlerin eine radikale Gesellschaftsveränderung bevorstünde. Und auch «Der Betroffenheitskult» von 1993 hat sich als prophetisch erwiesen. Nun hat die deutsche Publizistin ein weiteres heisses Eisen angepackt. Ihr Buch «Lob des Normalen. Vom Glück des Bewährten» ist ein Rückbesinnen auf das, was uns trägt, auf das Bewährte und eine Analyse, warum und durch wen das Gewohnte so heftig attackiert wird. «Die Normalen stellen die Mehrheit im Lande», schreibt die Autorin. «Oft ein bisschen spiessig, verheiratet, ein bis zwei Kinder, Eigenheim, geregeltes Einkommen, verlässliche Steuerzahler; gutmütige Menschen, die…