

ATHEISMUS/ETHIK Schöne, neue, barbarische Welt
Die Vertreter des «Neuen Atheismus» meinen, man könne die heutigen Moralvorstellungen ohne Gott aufrechterhalten. Andere Atheisten sind da radikaler – und ehrlicher.
Unter grossem öffentlichen Interesse haben in den letzten Jahren die «Neuen Atheisten» um den prominenten Zoologen Richard Dawkins und den 2011 verstorbenen Journalisten Christopher Hitchens versucht, die Religion mittels der Naturwissenschaft auszutreiben. Es sei naturwissenschaftlich erwiesen, dass es Gott nicht gebe, und daher solle man diese falsche Vorstellung fallen lassen. Die Naturwissenschaften könnten die entstehenden normativen Lücken mit tragenden Wahrheiten füllen, was eine Abkehr vom Schöpfer bedeuten würde. Ist dem tatsächlich so? «Die Würde des Menschen ist unantastbar», heisst es in §1 des ersten Artikels des deutschen Grundgesetzes. Alle Moralvorstellungen münden in diesen Grundsatz, der aber laut dem atheistischen Philosophen Jürgen Habermas den Werten der…