
Gesellschaft Selbstkontrolle ist wie ein Muskel
Menschen mit mehr Selbstkontrolle berichten von deutlich mehr positiven und weniger negativen Gefühlen als solche, die Versuchungen leichter nachgeben. Das ergab eine Studie an der University of Chicago.
(fa.) Die Forscher analysierten, welchen Effekt es auf das Wohlbefinden hat, wenn Menschen mehr oder weniger in der Lage sind, Bedürfnisse aufschieben zu können, um ein wichtiges Ziel zu erreichen. Es zeigte sich, dass die Menschen, die öfter mal auf die Befriedigung spontaner Gelüste verzichten, sich wohler fühlen und zufriedener mit ihrem Leben sind. Die Teilnehmer an der Studie mit besserer Selbstkontrolle managen ihr Leben so, dass solche Konflikte relativ selten auftreten. Der Leiter der Studie, Wilhelm Hofmann, berichtete, dass sich die Fähigkeit zur Selbstkontrolle trainieren lässt. Sein Kollege Roy Baumeister verglich die Fähigkeit zur Selbstkontrolle mit einem Muskel: «Sie wird durch Training stärker.»