

Das Scheitern des Materialismus
Thomas Nagel, einer der renommiertesten Intellektuellen Amerikas, zerpflückt die Grundlagen der evolutionistischen Weltsicht. Der Naturalismus kann seine Grundthese nicht beweisen.
Prof. Thomas Nagel: «Der gegenwärtige Konsens bezüglich Darwin wird in ein oder zwei Generationen lächerlich erscheinen.»
Ein kleinformatiges 130-Seiten-Büchlein, das sich kritisch mit dem Erklärungsanspruch des Darwinismus auseinandersetzt, ist normalerweise keiner besonderen Beachtung wert. Anders ist es, wenn der Autor der berühmte Philosoph und bekennende Atheist Thomas Nagel ist, einer der profiliertesten Intellektuellen Amerikas. Das Buch sorgt in den USA für hitzige Diskussionen.1 Nagel zerpflückt scharfsinnig und überzeugend die Grundannahmen, auf denen der Materialismus und Naturalismus beruhen, und kommt zu dem Schluss: «Ich finde diese Sicht unglaubhaft.»
Mehr noch: Das intellektuelle Schwergewicht bezeichnet die gängige naturwissenschaftliche Weltsicht, alle Phänomene…