

... in den edlen Ölbaum eingepfropft
Die jüdischen und die nicht jüdischen Äste werden von ein und derselben Wurzel getragen – vereint in der Erkenntnis und dem Bekenntnis zu dem einen Gott und Messias.
Doron Schneider
SHUTTERSTOCK.COM/MAXIM LARIN
In den letzten Tagen werden Menschen aus den Heidenvölkern zum Hause des Gottes Jakobs kommen, um Gottes Wege zu lernen und in seinen Steigen zu gehen. Von Zion wird Weisung ausgehen und das Wort des HERRN von Jerusalem (vgl. Jesaja 2,2–3 und Micha 4,1–2). Erst in der Endzeit soll dies geschehen. Was vorher nicht war, «das Wort von Jerusalem», tritt in der letzten Zeit immer deutlicher in Erscheinung. So lüftet sich allmählich nicht nur die Decke, die über Israel hängt und Erkenntnis verhindert (2. Kor. 3,12–15), sondern auch die Decke, mit der die Völker verhüllt sind (Jes. 25,6–7). Denn viele Christen haben noch eine Verhüllung in Bezug auf Israel, indem sie unter anderem behaupten, dass das heutige Israel nichts mit dem biblischen Israel zu…