

Zeitgeschehen/Glaube
Über allem steht das Kreuz
Vor 800 Jahren wollten die Erbauer der Kathedrale Notre-Dame in Paris mit der planvollen Schönheit und Erhabenheit des Bauwerks ihrer Ehrfurcht vor der Grösse und Heiligkeit Gottes eine architektonische Entsprechung geben. Ein Feuer hat dieses Gotteshaus verzehrt. Die «Grande Nation» ist erschüttert. Weiss sie, über was sie erschüttert sein sollte? – (tl.) Anders als die Menschen, die Notre-Dame gebaut haben, denkt im bis auf die Knochen atheistischen Frankreich kaum noch jemand in den Kategorien von Ehrfurcht und Heiligkeit über Gott.
Das Ereignis wirkt wie symptomatisch für den Niedergang des Christentums in Frankreich, in ganz Europa. Das Feuer sollte das Augenmerk darauf lenken, dass – wie Raymond Ibrahim vom «Gatestone Institute» in einem Artikel berichtete, der am Tag vor dem Brand erschien – «in Frankreich im Durchschnitt jeden Tag zwei Kirchen geschändet werden». Dies, ohne dass dies für nennenswerte Empörung sorgen würde. «Wann und…