
Recht
Das Herzschlag-Gesetz
Schon nach sechs Wochen beginnt das Herz eines ungeborenen Babys zu schlagen. Die Parlamente der US-Staaten Georgia und Mississippi haben entschieden, dass von diesem Tag an die Kindstötung verboten ist.
(tl.) «Wir sprechen für diejenigen, die nicht für sich selbst sprechen können», sagte Gouverneur Brian Kemp nach der Abstimmung, «wir setzen uns für die Unschuldigen ein.» Das zeigt, «was für ein Staat wir sind», erklärte der Gouverneur. Das Gesetz wird auch als «Heartbeat Bill» (Herzschlag-Gesetz) bezeichnet. Politiker der Demokraten und Befürworter von Abtreibung kündigten an, gegen das Gesetz klagen zu wollen.
Die Bundesstaaten Amerikas sind, anders als das etwa in Deutschland der Fall ist, autonome Staaten. Deshalb unterscheidet sich die Gesetzgebung der verschiedenen Staaten auch stark voneinander. So ist im US-Bundesstaat New York Abtreibung seit Kurzem unter weit gefassten Bedingungen bis unmittelbar vor der Geburt zulässig.