

Biologie Sprung mit Sicherung
Spinnen bewegen sich an ihren Spinnfäden in Netzen, fliegen am Faden in der Luft, laufen daran auf und sogar unter dem Wasser. Taiwanesische Forscher haben jetzt eine dort lebende Springspinne mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras beim Sprung beobachtet. – (hb.)
Springspinnen befestigen kurz vor dem Absprung einen Sicherungsfaden an der Absprungstelle. Dieser verhindert, dass die Spinne von einem Beutetier verschleppt werden kann. Bei einem Fehlversuch kann sie damit zur Ausgangsstelle zurückkommen. Bei der Untersuchung zeigte sich, dass die Spinne sowohl ihre Körperhaltung während der Flugphase mit Hilfe des Seidenfadens kontrollieren, als auch die Landung sicherer gestalten kann. Im Vergleich zu Springspinnen, die keinen Sicherungsfaden nutzten, waren die Sprünge sicherer und effektiver. Die Autoren schreiben, dass sie mit dieser Untersuchung einen neuen Mechanismus in der Natur zur Steuerung von Bewegungen entdeckt haben. Sie hoffen, diese…