

Bibel Jüdisch-christliche Bibelausstellung
Ewig junger Bestseller: Ein Neues Testament aus dem 11. Jahrhundert, Irak.
«So etwas gab es in ganz Israel noch nie.» Mit diesen Worten hat die Direktorin des «Jerusalemer Museum der Biblischen Länder», Amanda Weiss, die Sonderausstellung «Das Buch der Bücher» gewürdigt. Darin sind jüdische Bibeltexte gemeinsam mit christlichen Texten zu sehen.
Die über 200 Texte sind von Privatpersonen, Museen und Organisationen zusammengetragen. Den Grossteil der Sammlung stellte der US-Unternehmer Steve Green. Als Christ glaube er, dass Gott den Juden sein Wort anvertraut habe. Die Geschichte darüber und wie treu Juden es über Jahrhunderte hinweg bewahrt hätten, müsse erzählt werden. Deshalb habe seine Familie vor 24 Jahren begonnen, Manuskripte der jüdisch-christlichen Texte zu sammeln.
«Unsere Botschaft ist ähnlich zu der des ‹Jerusalemer Museum der Biblischen Länder›. Wir wollen Menschen mit dem Wort Gottes vertraut machen, das uns durch die jüdische…