

Biologie/Schöpfung Mehr als nur ein Grunzen
Neue Forschungsergebnisse aus Italien legen nahe, dass der Neandertaler dem modernen Menschen in Sachen Sprachfähigkeit in nichts nachgestanden hat. – (cn.) Der Neandertaler wird als grobschlächtiges, dümmlich wirkendes Wesen dargestellt, als nicht sprachfähiger, grunzender Halb-Mensch. Damit passt er gut in die Vorstellung von der Evolution des Menschen. Eine Untersuchung italienischer Wissenschaftler legt jetzt allerdings nahe, dass Neandertaler mit der Fähigkeit zu sprechen über eine menschliche Kerneigenschaft verfügt haben, die ihnen bisher nicht zugerechnet wurde. Wissenschaftler von der Universität Chieti, Italien, haben ein 1989 in der Kebra-Höhle in Israel gefundenes Zungenbein eines Neandertalers untersucht. Dabei haben sie neben dem äusseren Erscheinungsbild auch die Art der Belastung untersucht, der der Knochen ausgesetzt war (Mises-Vergleichsspannung), und die innere Struktur des Knochens im Computertomografen mit anderen…