

BIBEL Der Tempel zum Greifen nah
Der Tempel in Jerusalem ist das bedeutendste Bauwerk in der Geschichte der Menschheit. Ein aufwändig gestaltetes Handbuch zeichnet seine Geschichte in Wort und Bild nach.
So sah der Tempel in Jerusalem zur Zeit Jesu aus. Die Tempel Gottes hatten in der Vergangenheit und haben auch in der Gegenwart und Zukunft immense symbolische und geistliche Bedeutung.
Wer kann beschreiben, welche Gegenstände sich im Heiligen und Allerheiligsten der Stiftshütte und des Ersten Tempels befanden und was sich ab dem Zweiten Tempel verändert hat? Wer kann die Reise der Bundeslade nacherzählen, die Bedeutung der heiligen roten Kuh erklären und sagen, wofür die Steine im Ephod des Priesters stehen? Diese und unzählige Fragen mehr beantwortet «Inner Cubes Handbuch zum Tempel». Mithilfe von Überblendfolien und teilweise doppelseitigen Fotos werden die Tempel der Bibel auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt. Zu dem Buch hat auch factum-Autor Alexander Schick Fotografien…