
NATUR UND WISSENSCHAFT Bionik Motor vom Tintenfisch
Die Natur ist das Vorbild für einen leisen und präzisen Unterwasser-Antrieb für kleine U-Boote, Surfbretter, Jetskis oder Tauchscooter.
(fa.) Wenn Tintenfische fliehen, ziehen sie einen Ringmuskel zusammen und stossen dadurch das Wasser in der Mantelhöhle ruckartig nach hinten aus. Nach diesem Prinzip arbeitet ein System, das Forscher des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) in Stuttgart entwickelt haben.
Vier miteinander verbundene Kunststoffbälle füllen sich über Rückschlagventile mit Wasser. Ein Hydraulikkolben zieht die Bälle dann über integrierte Seile wie einen Muskel zusammen. Das ausströmende Wasser erzeugt einen Rückstoss. Angetrieben wird der Kolben von einer Motorpumpe.