SPIEL, SATZ, SIEG

Praxistest für den FränkiCup ®


Benefizturnier ist der passende Rahmen

[Fotos: Florian Petrow]

Eine Woche lang haben Nachwuchsspielerinnen und -spieler bei den 2. RADIO 21 Open – dem internationalen Jugend-Weltranglistenturnier der International Tennis Federation (ITF) der Kategorie J200 – gezeigt, was in ihnen steckt. Geboten wurde im Mai erstklassiges Tennis und spannende, schnelle Ballwechsel auf der Anlage des HTV in Hannover. Abseits der Courts gab es zeitgleich eine Premiere.

Die FränkiCup®-Spielweise, die in diesem Jahr im TNB Einzug hielt, wurde während des Benefiz turniers im Rahmen der RADIO 21 Open das erste Mal auf Herz und Nieren in einem größeren Turnier getestet. Insgesamt 16 Spielerinnen und Spieler niedersächsischer Firmen aus Wirtschaft, Sport und Kultur trugen die Matches in Doppeln im neuen FränkiCup®-Spiel modus gegeneinander aus. Achtung Spoiler: Alle waren gleichermaßen überrascht und begeistert!

Ich habe schon öfter Mixed Turniere gespielt. Beim FränkiCup gefällt mir neben der bunten Mischung die Berücksichtigung der unterschiedlichen Leistungsklassen. Dadurch hat jeder eine gute Platzierungschance, auch wenn aus meiner Sicht der Spaß bei dem FränkiCup im Vordergrund stehen sollte.

Siegerin des FränkiCups, Cecil von Dungern

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer (13 Herren, drei Damen) mit unterschiedlichsten Spielstärken haben anhand der LK einen FränkiCup®-Koeffizienten hinterlegt bekommen. Dieser Koeffizient gliedert die LK, Spielstärke und das Geschlecht aus, sodass jeder gewinnen kann. Vom Profi über den Amateur- oder Hobbyspieler war jedes Level vertreten, was allerdings bei der FränkiCup®-Spielweise überhaupt keinen Unterschied macht. Denn theoretisch kann hier jeder als strahlender Sieger vom Platz gehen. Gespielt wurden je sechs Doppel à 15 Minuten – sechsmal mit einer anderen Person, sechsmal gegen jeweils zwei Personen, gegen die noch nicht gespielt wurde. Das ist eines der Phänomene im FränkiCup® – jede und jeder spielt nur ein einziges Mal mit derselben Person und max. einmal gegen dieselbe Person! Es bleibt also immer abwechslungsreich und spannend. Durch die Eliminierung der Leistungsstärken sowie der Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Kriterien werden Damen und Herren – egal mit welcher Leistungsstärke – nahezu übers gesamte Teilnehmerfeld gleichgesetzt, so haben alle die Möglichkeit, sehr weit oben im Ranking zu landen. Abseits des Platzes wurde der neue Spielmodus gelebt und gefeiert: In der Fränki-Bar, einer Lounge mit kühlen Getränken, die für die Spielpausen genutzt wurde, wurde diskutiert, gelobt, gefragt und gestaunt, wie das alles so reibungslos funktionieren kann. Was so einfach aussieht, ist es auch, sagte Turnier organisatorin Bettina Radke: „Die FränkiCup®-Spielweise ist wirklich einfach zu managen. Es passiert eigentlich alles selbstverständlich. Das Turnier wird aufgrund des Spielmodus von ganz allein beendet – total easy. Die Spielerinnen und Spieler waren erst wirklich erstaunt und haben den Modus dann einfach nur gefeiert.“

Die Erfassung der Spielergebnisse nach Absolvierung aller 24 Spiele (bei einem 16er-Feld wie in diesem Benefizturnier) ist ebenfalls etwas ganz Besonderes. „Jedes Ergebnis verändert direkt das Live-Ranking. So kam es während des Turniers zu insgesamt fünf Wechseln an Position 1 – genau das macht es so spannend und unvorhersehbar. Jeder kann theoretisch gewinnen. Auch ein Anfänger“, erklärt Bettina Radke.

Arben Tahiri

Die Zuschauer bekamen teils hart umkämpfte, aber auch souverän gewonnene Ballwechsel zu sehen. „Das Benefizturnier hat gezeigt, dass wir als Tennisgemeinschaft viel bewegen können, wenn wir uns für einen guten Zweck einsetzen“, sagte Arben Tahiri, Teamleiter Internat an der TennisBase Hannover, nach seinen Spielen im Turnier und ergänzte: „Der FränkiCup®-Modus hat uns die Möglichkeit gegeben, verschiedene Match-Formate und Doppelkombinationen auszuprobieren. Die Begeisterung und der Zusammenhalt unter den Teilnehmern waren großartig. Es hat jede Menge Spaß gemacht! Teamwork und Fairness waren den ganzen Tag präsent, aber am Ende stand das gemeinsame Ziel, bedürftigen Menschen zu helfen, im Vordergrund.“

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Tennis-Stars zum Anfassen und viele Tipps für die zukünftige Karriere als Profi
X
aus TNB_emag_7_2023
Dieser Artikel ist aus
X
TNB_emag_7_2023

TNB_emag_7_2023

2023-08-02

Editorial

Cover

l Aufschlag In den MOnat

Mit den Temperaturen steigt auch das „Happy“-Level im TNB: Tolle Aktionen für Jugend und Jüngste im Juli

BIG POINTS IM TNB

Cover

l European Summer Cup 2023 in Bremen

Vom 3. bis 5. Juli 2023 fanden in Bremen die U14-Qualifika tionsspiele des European Summer Cups statt. Auf der Anlage des Clubs zur Vahr kämpften die acht Jugend-Nationalmannschaften der Gruppe B um den Einzug in die Final runde der Mannschafts-Europa meisterschaft im Junio-ren-Tennis. Mit dabei…


Cover

l TNB-Convention 2023

Vortrag von Henning Harnisch: Blick in eine andere Sportart – Basketball


Cover

l Neue Kooperationen im TNB

Patricio Travel Noch in diesem Jahr startet die neue Kooperation des TNB mit Patricio Travel, dem Reiseveranstalter aus Obernzell für Aktivurlauber. Unter dem Motto „It’s not just tennis, it’s passion“ veranstaltet Patricio Travel vorwiegend Tennisreisen, Trainerund Gruppenreisen, LK-Camps,…


Cover

l AS LED Lighting GmbH

Seit dem 1. August 2023 kooperiert der TNB mit der AS LED Lighting GmbH, einem Spezialisten für LED-Beleuchtungslösungen unter anderem für Tennishallen und Außenplätze. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Vereine in Niedersachsen und Bremen dabei zu unterstützen, ihre Tennis anlagen mit sparsamer LED-…

SPIEL, SATZ, SIEG

Cover

l Beach Tennis im TNB Land

9. Steinhuder Beach Tennis Open Das DTB-Turnier, die Steinhuder Beach Tennis Open, werden am 12.08.2023 auf der Badeinsel Steinhuder Meer ausgetragen. Es wird in den Konkurrenzen Damen, Herren, U18 und Ü40 gespielt. Am 13.08.2023 wird der TNB Beach Tennis Team Cup auf derselben Anlage ausgespielt.…


Cover

l TNB-meisterschaften im August

Offene Nordostdeutsche Meisterschaften der Altersklassen Die offenen Nordostdeutschen Meisterschaften der Altersklassen werden vom 9.–13. August 2023 beim TV-Bremen-Ost ausgetragen. Die Konkurrenzen Damen 30–70 und Herren 30–85 spielen um den diesjährigen Titel der Meisterschaft. 1. Padel…


Cover

l Praxistest für den FränkiCup ®

Benefizturnier ist der passende Rahmen


Cover

l Tennis-Stars zum Anfassen und viele Tipps für die zukünftige Karriere als Profi

das gibt’s nur beim Sport-Thieme Kids Day powered by TNB im Rahmen der BRAWO OPEN

Kolumne

Cover

l kolumne mit Lukas Strunk

Der TNB als Ausbilder – na klar! Hi, ich bin Lukas Strunk. 29. Oldenburger. Eigentlich war mein Plan, Lehrer für Deutsch und Sport zu werden – den Bachelor habe ich sogar schon in der Tasche. Die haben viel Freizeit, dachte ich mir … doch irgendwie fehlte mir was. Ich konnte mir nicht mehr…

SCHLAGZEILE DES MONATS

Cover

l Spektakuläre Ballwechsel und spannende Begegnungen bei teilweise glühender Hitze

Das waren die Landesmeisterschaften der Jugend und der Jüngsten 2023


Cover

l Auch die Jüngsten waren trotz Hitze auf dem Platz nicht zu stoppen

Der Wettbewerb der Jüngsten vom 5. bis zum 8. Juli war neben den Landesmeisterschaften der Jugend ein weiterer Höhepunkt im TNB-Kalender – und vor allem ein ganz heißer! Bei hohen Temperaturen und wolkenlosem Himmel schlugen die Jüngsten im TNB in der Altersklasse U10 mit viel Siegeswillen und Ausdauer beim Gastgeber TC RG Bad Bentheim/Gildehaus e. V. auf.

TNB VEREINT

Cover

l TNB Handlungsempfehlungen Fit in die Zukunft

Handlungsempfehlungen und Erkenntnisse für eine erfolgreiche Vereinsarbeit (Autoren: Reiner Beus hausen, Fabian Flügel, Nicolas Sanchez de la Torre, Julian Kaffka, Julius Sinnig) Die vorliegenden Handlungsempfehlungen wurden auf Grundlage einer umfassenden Daten- und Studienanalyse im Rahmen eines…

MATCHANALYSE

Cover

l Matchanalyse

Hüftbeweglichkeit und Körpergefühl

VORTEIL TNB

Cover

l Produkte | Neuigkeiten | Vorteilsaktionen

Für die Jüngsten im Verein KLEIN ABER FEIN TNB TALENTINO-BACKPACK ... und vor allem sehr praktisch, ist der mintgrüne Rucksack mit Talentino-Aufdruck. Er hat ein Fassungsvermögen von 14l (28 x 38 x 12 cm) und ist aus 100 % recyceltem Polyester, was etwa sechs PET-Flaschen entspricht. Der Backpack mit…

TENNISWISSEN

Cover

l Veranstaltungen im August 2023

5-FRAGEN-RALLY

Cover

l 5-Fragen-Rally

1 Die ersten Padel Landesmeisterschaften in Niedersachsen stehen bevor. Was bedeutet das für den TNB? Die Sportart Padel Tennis findet in diesem Jahr Einzug in den TNB, daher haben wir uns entschlossen die ersten TNB Padel Landesmeisterschaften ins Leben zu rufen. Unsere strategische Entwicklung von…