
DÜSSELDORFER STADTBEZIRK 7
Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl
Quellen: Böcker Research/Geomap




Hubbelrath: Ist sehr ländlich geprägt. Hier liegt die höchste Erhebung der Stadt mit 165,2 m ü. NN.
Gerresheim: Hat ein historisches Zentrum mit mittelalterlicher Atmosphäre und vielen Altbauten. Ein Highlight ist der Gerricusplatz mit der 1236 geweihten Stiftskirche St. Margareta.
Ludenberg: Zählt zu den reichsten Stadtvierteln Düsseldorfs und sticht durch den hohen Erholungswert und vielen Attraktionen wie bspw. dem Gallberg, das Rotthäuser Bachtal, die Rennbahn, den Wildpark sowie dem Rochusclub hervor.
Öffentliche Einrichtungen:
Im Stadtbezirk 7 gibt es 12 städtische Schulen 6 Grundschulen, 2 Gymnasien, 1 Hauptschule, 3 Förderschulen (Schülerinnen und Schüler städtischer Schulen am Wohnort: 4.413)
Die Expertensicht:

Der gesamte Stadtbezirk 7 gehört zu den beliebtesten Wohnstandorten in Düsseldorf! Warum? Weil er viel zu bieten hat. Zum einen eine vielfältige Struktur, die vom urban verdichteten Gerresheim bis zum in Teilen dörflichen Knittkuhl reicht. Zum anderen aber auch durch die tolle und attraktive Lage: Der Grafenberger und der Aaper Wald, der Wildpark, die Rennbahn, der Golfplatz und der Rochusclub geben ein kleines Beispiel davon ab, dass es hier an Outdoor-Aktivitäten nicht fehlt! Was fehlt sind Flächen, auf denen gebaut werden kann. Hier wartet man seit Jahren auf die Bebauung des ehemaligen Glashütten-Areals in Gerresheim. Eine weitere, wenngleich umstrittene Fläche ist die Bergische Kaserne.