people & society

Johannes Lühmann (links) und Benjamin Gallein freuen sich auf die Zusammenarbeit. Das Leineschloss, Restaurant am Landtag, bekommt ein neues Konzept.
Illustrationen: Gondex - stock.adobe.com

Vielversprechender Coup: Lühmanns gewinnen Benjamin Gallein für das Leineschloss


Erst im November 2020 eröffnet, erfolgt jetzt die Neuausrichtung des Restaurants Leineschloss am Landtag. Die Köche Johannes Lühmann und Benjamin Gallein haben dafür ein neues Konzept entwickelt. Casino Royale, Schorse und Votum heißen die drei Gastronomiebereiche ab Sommer.

TEXT: MARLEEN GAIDA 
FOTOS: SHINO PHOTOGRAPHY

Man kann es schon als glückliche Fügung betrachten, dass Johannes Lühmann seine damalige Freundin, die mittlerweile seine Ehefrau ist, am 11. April 2019 in die Ole Deele zum Abendessen einlud. Glücklich nicht nur für seine Partnerin und ihn, sondern auch für die Landeshauptstadt Hannover. Denn so traf der Koch Lühmann auf den erfolgreichen Verteidiger des Michelin-Sterns der Ole Deele: Benjamin Gallein. Lühmann, der das erste Mal an diesem Abend dort war, verliebte sich prompt in die Handwerkskunst Galleins. „Ich war extrem begeistert – Benjamin kam in der Ole Deele an den Tisch und hat jedes Gericht persönlich vorbeigebracht und angekündigt. Es war einfach ein wunderschöner Abend.”

Für Gallein erfolgte im vergangen Herbst das Ende seiner Tätigkeit in der Ole Deele. Inhaberin Elfrun Kühn entschied sich gegen das Weiterführen der Sternegastronomie in Burgwedel. Johannes Lühmann, der den Abend nicht vergessen hatte, schrieb Gallein – spontan wie der 31-Jährige ist – über die sozialen Medien an. „Ich habe Benjamin einfach ins Leineschloss eingeladen”, erzählt er. Und auch Volker Lühmann – liebevoll „Onkelchen” genannt –lud er dazu ein, ist er doch der engste Berater des Jungunternehmers.

Das Restaurant Leineschloss am Landtag wird seit Herbst 2020 vom Gastronomen Johannes Lühmann geführt.

Was folgte, war wohl ein feucht-fröhlicher Abend, bei dem ganz nebenbei große Pläne entstanden. Johannes Lühmann: „Wir haben uns zwei- bis dreimal getroffen, und dann wussten wir: Das machen wir!“ Und was jetzt dieses „das“ ist, könnte man als kleine Sensation für Hannover beschreiben. Hannovers alteingesessene Gastronomie- und Hoteliersfamilie Lühmann (Gründung Hotel Rathaus 1945 von Richard und Kurt Lühmann) gewinnen Hannovers vielversprechenden Sternekoch Benjamin Gallein, um am Standort Leineschloss ein neues Gourmetrestaurant mit dem passenden Namen „Votum” zu etablieren. Volker Lühmann erklärt: „Wir haben über unseren Gastronomiebetrieb im Leineschloss nachgedacht und finden die Idee, das Angebot mit einem Gourmetbereich zu verstärken, für diesen außergewöhnlichen Standort bereichernd und von Vorteil.“ Somit steht also ein Neustart an. Das Leineschloss wird künftig in drei Bereiche aufgeteilt: So gibt es zum einen das eben genannte Fine-Dining-Konzept, das ab dem 1. August von Montag- bis Freitagabend eine Gourmetküche anbietet. Das Schorse, das deutsche Hausmannskost mit modernem Touch zu moderaten Preisen auftischt, und das Casino Royale, die Kantine, die wie bereits jetzt einen preiswerten Mittagstisch ab 6,50 Euro anbietet. Volker Lühmann, der den beiden Köchen beratend zur Seite steht, sagt: „Benjamin Gallein ist der richtige Mann an unserer Seite, weil er genau wie wir Spaß an seinem Beruf hat, weil wir uns mit unseren Ideen ergänzen und wir gleiche Ziele verfolgen.“ Oberstes Ziel sei es, trotz Gourmetrestaurant im edlem Ambiente, ein Standort „für jedermann“ zu sein. Er definiert seine Vision vom Leineschloss folgendermaßen: „Hier treffen sich Freunde, Politiker, Touristen, Leute aus der Wirtschaft und alle Menschen, die Spaß an gutem Essen und herzlichem Service haben.“

Das Konzept steht, der Umbau läuft. Benjamin Gallein (v. l.), Volker und Johannes Lühmann freuen sich auf den Neustart.

Gallein möchte wieder einen Stern in 2022

Das sind die Ziele der Lühmanns für das Schorse und die Kantine Casino Royale. Fragt man Gallein, liegt die Mess latte jedenfalls für das Votum weitaus höher. Der Griff nach den Sternen – passend zum Logo des Leineschlosses – ist für den 35-jährigen Magdeburger fest einkalkuliert. „Aus unserer Sicht entsteht hier eines der spannendsten Gastronomiekonzepte weit über die Grenzen Hannovers hinaus.“ Und fügt an: „Wir wollen den Stern so schnell wie möglich erreichen.“ Wie das gelingen kann, wisse Gallein, jetzt gelte es, die Tester des Guide Michelin bis März 2022 wiederholt von seinen Künsten an seiner neuen Wirkungsstätte zu überzeugen. Damit dies funktioniert, hat er bekannte Gesichter aus der Ole Deele zurückerobert: Patissier Nico Kuckenburg, Gastgeber Eike Iken und Sommelier Jonas Gohlke, der extra zurück aus Hamburg in die Landeshauptstadt kommt. Konzeptionell werde es eine hochqualitative, internationale Fleisch- und Gemüseküche geben. Galleins Signature Dishes aus der Ole Deele werden wohl in einer ähnlichen Form auch im Votum wieder auftauchen. Er bleibt seiner Handwerkskunst also treu. Und so wird er auch im neuen Gourmetrestaurant wieder an den Tisch kommen: „Wir wollen vorstellen, was wir gekocht haben, und so kann der Gast auch gleich unsere Personality erleben“, sagt er. Überhaupt – Individua lisierung lautet auch in der Haute Cuisine das Zauberwort. Man müsse in einer Sterne gastronomie ein Gefühl dafür haben, was der Gast sich wünsche. Das gehe nur über Empathie, glaubt Gallein. Im gehobenen, aber legeren Inte rieur im Stil der 60er-Jahre werde dieser pro Abend ein Sechs-Gang- Menü à 130 Euro zur Auswahl haben. „Für die ganz große Reise stehen drei weitere Gänge für ein ‚Upgrade‘ zur Verfügung”, sagt Gallein. Die passende Weinreise sei für 70 Euro zu bekommen. Um 18:30 und 19:30 Uhr werde man die je 10 bis 15 Gäste empfangen. „Wir werden den Gast sehr individuell begrüßen und von Anfang an bis zum Ende des Abends da sein“, verspricht der Koch.

Kreatives Essen zu moderaten Preisen

Aber auch das Schorse, das Restaurant für den schnellen Teller zwischendurch oder die kleinen Häppchen zum Wein, wird von den Kochkünsten Galleins profitieren. Sicherlich wird sich die Connaissance des Sternekochs optisch auswirken, wie die Bilder (Seite 8) beweisen. Trotzdem sei es Ziel, „alle Gäste hier abzuholen”, betont Volker Lühmannn noch einmal. Das Schorse sieht er als ein Restaurant für alle Hannoveraner.

Und so wird es hier gut gemachte Kalbsschnitzel geben mit hausgemachtem Kartoffelsalat oder aber auch eine Sülze mit Bratkartoffeln. In der Kantine Casino Royale wird es zukünftig auch vegetarische und vegane Speisen auf der Karte geben. Einen wichtigen Trend, den man nicht missachten könne, betont Gallein.

Johannes Lühmann hat das Restaurant Leineschloss am Landtag aufwendig renoviert. Im Schorse treffen verspielte Deko-Elemente auf rustikale Holzelemente. Eine Kaminlounge am Eingang bietet sich für einen ersten Aperitif an.

Für Johannes Lühmann, der als Geschäftsführer der Muttermarke Leineschloss den Überblick über die drei Gastronomie bereiche haben wird, ist mit der Zusammenarbeit zwischen Gallein und ihm ein Wunsch in Erfüllung gegangen. „Ich möchte meinen Gästen im Leineschloss am Landtag einen unvergessliche Abend bescheren“, sagt der Gastro nom, der freudig in die Zukunft blickt. Und der Landeshauptstadt ein weiteres Sternerestaurant zu bescheren, könnte mit der Leidenschaft und Professionalität dieser Köche ganz nebenbei passieren. 

Nächster Artikel
X
Nächster Artikel
X
Pier 51 feiert Eröffnung nach Umbau
X
aus nobilis 7/2021
Dieser Artikel ist aus
X
nobilis 7/2021

nobilis 7/2021

2022-05-04

Editorial

Cover

l „Trudel durch die Welt. Sie ist so schön ...“

Besagt ein Zitat von Kurt Tucholsky. Viel wichtiger ist aber eigentlich noch das, was er vorher schreibt: „Entspanne dich. Laß das Steuer los.“ Könnte das nicht unser aller Motto für den Sommer 2021 werden? Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt, aber das Hier und Jetzt können wir in vollen Zügen…

people & society

Cover

l Vielversprechender Coup: Lühmanns gewinnen Benjamin Gallein für das Leineschloss

Erst im November 2020 eröffnet, erfolgt jetzt die Neuausrichtung des Restaurants Leineschloss am Landtag. Die Köche Johannes Lühmann und Benjamin Gallein haben dafür ein neues Konzept entwickelt. Casino Royale, Schorse und Votum heißen die drei Gastronomiebereiche ab Sommer.


Cover

l Pier 51 feiert Eröffnung nach Umbau

Man könnte fast sagen, es war ein historischer Tag, dieser Mittwoch, der 2. Juni. Hannovers illustre Stadtgesellschaft kommt nach über sieben Monaten Lockdown bei einem exklusiven Event im Pier 51 zusammen. Peter Dührkoop, 51, hat diese lange Phase der Schließung genutzt und rund 300.000 Euro in…


Cover

l Wilhelmstein ist wieder on fire

Bis zu 70.000 Gäste besuchen im Durchschnitt die kleine Insel im größten See Niedersachsens. Dieses Jahr könnten es noch mehr werden. Denn mit dem Inselresort Wilhelmstein und einer neuen kulturellen und gastro nomischen Bespielung erstrahlt das historisch aufgeladene Eiland in neuen, ungeahnten…


Cover

l Uli Sanders Vodoo-Wunderland in Evestorf für Besucher bis August geöffnet

Manche Reise lässt einen nie wieder los, verändert den Blickwinkel auf das Leben – für immer. Die Reise Uli Sanders als junger Hippie mit drei Freunden in einem Citröen 2CV war so eine. Durch die Sahara nach Westafrika. Zwischen 1967 und 1969 ist der junge Kunststudent auf dem afrikanischen…

life & style

Cover

l „Ohne Frage nach Braunlage“

So lautete der Werbespruch einer Kampagne aus den 70er-Jahren, mit dem man Touristen aus den Großstädten per Zug in die Sommerfrische der Kurstadt Braunlage locken wollte. Heute kann der Luftkurort vor allem mit verschiedenen Freizeitsportangeboten und individuellen Hotelkonzepten locken.…


Cover

l KÜHNHOLDS BRAUNLAGE

Seit 1690 lebt die Familie von Jörg Kühnhold in Braunlage. Der ehemalige Bankberater kennt nicht nur jeden Stein im Mittelgebirge rund um die Stadt, sondern ist auch im Vorstand des Heimatmuseums. Kühnhold hat der nobilis die schönsten Ecken seiner Region gezeigt.


Cover

l BRAUNLAGES NEUESTES HIGHLIGHT: URSPRUNG SPA & KITCHEN

Es geht weiter mit den Investitionen, die von Hannover aus in Braunlage getätigt werden. Das neueste Objekt ist dabei das Ursprung Spa & Kitchen, eine Appartementanlage mit Komplettausstattung.


Cover

l DAS BODENSTÄNDIGE BOUTIQUE-HOTEL MIT HERZ

Im Design-Hotel Viktoria fährt nach langer Winterpause langsam alles wieder hoch – auch ein Betreiberwechsel bringt neuen Glanz in die Hütte.


Cover

l Hotel Rathaus Wildemann: Ausgezeichnetes Kleinod im Oberharz

Die Wörter regional und saisonal klingen mittlerweile wie abgedroschene Werbesprüche der Gastronomie. Aber im Hotel Rathaus in Wildemann bekommen diese Attribute einen neuen Klang – den der Authentizität.


Cover

l ROCK 'n' ROLL IN BRAUNLAGE

Bis September bleibt das La Rock Hannover geschlossen und geht in die Sommerpause. Zeitgleich eröffnete Frank Ochotta zusammen mit Ronny Spaniel das La Rock Braunlage im Harz. Im alten La Stalla werden die beiden Hannoveraner dafür sorgen, dass kulinarisch mit ihrem La Rock Style ein weiteres Highlight in den schönen Ort in den Bergen einzieht und einen Ausflug noch lohnenswerter macht.


Cover

l SO NAH UND DOCH SO FERN

Die Sternwarte Sankt Andreasberg ist ein mystischer Platz. Fast ein bisschen wie ein Sprachrohr, eine Verbindung zwischen der Erde und dem Universum. Ein Ort, an dem die Gestirne zum Greifen nah scheinen. Und noch etwas anderes wartet hier: ganz viel Know-how, transportiert durch ein tolles Team, welches sogar über die erste audio-taktile Himmelsscheibe der Welt verfügt und so auch blinde Menschen fühlend mitnehmen kann auf die Reise zu den Sternen.


Cover

l Le Mariage

Hannovers Kreativszene hat sich zusammengetan, um im Quedlinburger Hotel Le Mariage ein Beauty-Shooting zu arrangieren. Fotograf Filipp Romanovski sprach mit der ‡ über das Projekt und die opulente Ästhetik.


Cover

l Kreativer Kopf: Filipp Romanovski

Sie sind ein hannoverscher Fotograf und Art Director. Wie kam die Idee, ein Shooting im Ostharz, genauer in Quedlinburg, durchzuführen. Was reizt Sie an dieser Destination? Filipp Romanovski: Um unser Designkonzept realisieren zu können, waren wir auf der Suche nach einer ganz besonderen Location.…


Cover

l NICHT GANZ VON DIESER WELT

Sie sind auf der Suche nach Schmuck der entschieden anderen Art? Auf zu Designerin Jil Köhn!


Cover

l Töwerland

„Zauberland“ heißt der Name der kleinen Insel Juist zwischen Borkum und Norderney aus dem Friesischen übersetzt. Eine sehr treffende Beschreibung, wie nobilis-Autorin Luisa Verfürth beim Kurzurlaub herausgefunden hat: Denn Juist fasziniert mit seiner ganz besonderen Atmosphäre und zahlreiche Attraktionen.


Cover

l Zum Anzeigen Verfürth: DIE FASHION-KOLUMNE VON LUISA

Zwischen den Beinen ein Martiniglas und auf den Brüsten zwei Oliven – so bestickt sorgte ein fast transparenter Bikini von Adriana Degreas 2019 für Schlagzeilen. Für James Bond das perfekte weibliche Nahrungsergänzungsmittel. Seitdem wurde viel geschüttelt und gerührt und der Bikini zu einem noch…

culture & art

Cover

l Fac e t ten der Reiselust

Die Ausstellungen zu Gerhard Glück und Emil Orlik im Museum Wilhelm Busch haben kaum etwas gemeinsam. Eines aber doch: Beide sind großartig.


Cover

l Der Kunstdetektiv AUF DER SUCHE NACH DEM VERBORGENEN SCHATZ

Der Kunsthistoriker Stephan Schwarzl beantwortet Fragen zu Ihren privaten Kunstwerken.

food & friends

Cover
foodnews

l Authentisch vietnamesisch

Seit Anfang April hat das Lokal Tru Story in der Blumenauerstraße 3 in Linden für seine Gäste geöffnet. Inhaber „Nucki“, der mit vollem Namen Ngoc Duc Nguyen heißt, hat das Lokal nach seinem Vater Tru Nguyen benannt, der als Chefkoch in der Küche traditionelle vietnamesische Spezialitäten…


Cover

l Paradies für Erdbeerliebhaber!

Seit zwölf Jahren betreibt Familie Fricke das Erdbeer-Café am See zwischen Ronnenberg und Devese. Auf einem weitläufigen Grundstück bieten sie ihren Gästen jede Menge Plätze, zum Teil überdacht, mit direktem Blick auf den See. Neben Kaffee und Tee gibt es selbstgemachte Erdbeerprodukte: Saft, Milch…


Cover

l Scones in Linden!

Die Fernsehjournalistinnen Lena Lobers und Carina Nickel haben im April ihr eigenes Café Coffee & Scones in der Grotestraße 25 in Linden eröffnet. Hier gibt es selbstgemachte amerikanische Scones und lokalen Kaffee. Mit ihren „scones of the week“ bieten die Cafébetreiberinnen ihren Gästen ein…


Cover

l SALTY KISS

Sommerzeit ist Cocktailzeit! Die Niemand Spirits hat sich da etwas einfallen lassen und eine Niemand-Likör-Spring-Drinks-Kollektion entworfen. Eines der leckeren Rezepte stellen wir euch hier vor: den Salty Kiss. Ihr benötigt: – 5 cl Niemand Likör – 4 cl Blutorangensaft – Soda Water – Salz –…


Cover
Neuer Betreiber

l Altstadt-Eisdiele

In der Altstadt von Hannover gibt es seit dem Frühjahr eine neue Eisdiele. Eismacher Roberto Arena, der 2019 bei der Gelato Fes tival Challenge den fünften Platz belegte, bringt zusammen mit seiner Frau Francesca Arena sizilianisches Flair in das his torische Viertel. Selbstgemachtes…


Cover

l DIE MARKTHALLEN-TERRASSE LÄDT EIN!

Wer kennt sie nicht? Die Terrasse an der Markthalle, die bei gutem Wetter viele Gäste anzieht. Kommt man von der Innenstadt Hannover, ist Café Tijams Terrasse die erste, die man sieht. Das Café an Stand 3 und 4 bietet seinen Gästen unter anderem belegte Brötchen, Kaffeespezialitäten und diverse…


Cover

l DIE SCHÖNSTEN LANDGASTHÄUSER DER REGION

Hannovers Gastroszene hat viel zu bieten. Aber was gibt es jetzt im Sommer Schöneres als einen Trip ins Grüne. Überall in der Region und über ihren Rand hinaus gibt es lohnende Ziele – wunderbare Landgasthäuser und -hotels mit allerbester Küche, perfekten Möglichkeiten zum Genießen und Feiern, mit gepflegten Möglichkeiten, das müde Haupt zu betten. Wir stellen Ihnen hier eine kleine Auswahl vor, für die sich der Weg lohnt.


Cover

l PSSST – EIN GEHEIMTIPP!

Gourmets kennen und lieben dieses viel gelobte Haus, aber noch immer ist das Gasthaus Lege im Dörfchen Thönse ein echter Geheimtipp. In regelmäßigen Abständen wechselt die Speisekarte und präsentiert ein Mehr-Gänge-Menü zur Auswahl, auch als fleischlose Variante, mit passenden Weinempfehlungen.…


Cover

l Schlemmen mit Deisterblick

Zwei Brüder, Köche aus Leidenschaft, eine sympathische Familie, die schon in der fünften Generation ihre Gäste verwöhnt, ein kreatives Team mit Sinn für Traditionen, ambitioniert und herzlich. So könnte man das Gasthaus Müller bei Barsinghausen mit einigen Worten beschreiben. Am besten ist jedoch,…


Cover

l Für Ferien und kleine Fluchten

Das Hotel und Restaurant Wildland liegt in der Wald- und Flusslandschaft der Aller zwischen Schwarmstedt und Celle, ein romantisches Hofensemble aus mehreren historischen niedersächsischen Fachwerkhäusern. Inga Ali, Gastro-Expertin aus der Unternehmerfamilie Cramer, ist die neue Inhaberin. Sie hat…


Cover

l Der Berg ruft

Mitten im schönen Weserbergland steht an einem fast verwunschen anmutenden Ort das Hotel-Restaurant Schaumburger Ritter. Das Haus war ursprünglich die alte Burgschenke der historischen Schaumburg auf dem Berggipfel. Seit 2006 sind Stephan Kehlenbeck und seine Frau Doreen hier die Gastgeber. Sie…


Cover

l Klassiker ohne Schnickschnack

Für die Einheimischen ist es so etwas wie das geliebte Esszimmer mit Rundumversorgung, für auswärtige Gäste ein Sehnsuchtsort, wenn sie gute klassische Küche ohne exotische Experimente genießen wollen. Im Gasthaus & Hotel Bähre steht Küchenmeister Ingmar Bähre mit seinem Team am Herd, sein Bruder,…

sport & nature

Cover

l Der Klimaschutz sitzt mit am Ruder

Hannovers Olympia-Ruderin Carlotta Nwajide engagiert sich für das Projekt Ruderwald.


Cover

l Möbel Hesse Golf Cup 2021

Der Möbel Hesse Golf Cup ist schon lange eine Institution für Golfer in Niedersachsen. Am 3. Juli ist in diesem Jahr der Auftakt für die Turnierserie auf der Anlage des Golfclubs in Langenhagen. Robert Andreas Hesse freut sich, dass das Turnier in diesem Jahr wieder stattfinden kann. „Nach einer…

Events

Cover

l HANNOVERS KULTUR ERLEBEN

Die Türen der hannoverschen Kultur-Institutionen haben endlich wieder für uns geöffnet. Genießen Sie bei dem guten Wetter das aufblühende Kulturangebot und freuen Sie sich auf schöne Momente.

Hannovers Vielfalt erleben

Cover

l VERLOSUNG

NEUER INPUT FÜR DIE FERIENZEIT Wer gerade vor dem halb gepackten Koffer steht und sich fragt, welches Buch sich wohl am besten für die sommerliche Auszeit eignet, findet beim Humboldt Verlag garantiert den richtigen Schmöker. Besonders lesenswert sind „Raus aus der Esslust-Falle“, „Melde dich mal…


Cover

l STARTPLÄTZE FÜR EIN AUFREGENDES SPIEL

Der Möbel Hesse Golf Cup zählt für Golfinteressierte zu den beliebtesten Turnieren. In diesem Jahr steht das Event zudem unter einem besonderen Stern: Denn Norddeutschlands größte Golfturnierserie feiert 20-jähriges Bestehen, wenn auch aufgrund der coronabedingten Pause ein Jahr später. Mit nobilis…

Uncategorized

Cover

l „HOL DIE SONNE IN DEIN HAUS, DANN BLEIBT DIE HOHE RECHNUNG AUS!“

Nicht schimpfen, sondern machen. Champagner statt Kräutertee und Birkenstock – Georg Kornau beweist Hannover, dass Luxus und grüner Lifestyle exzellent zusammenpassen. Ein Besuch bei dem bekannten Ingenieur zu Hause in Davenstedt-West.


Cover

l NATUR TRIFFT DESIGN

Möbel Hesse präsentiert Deutschlands größte Ausstellung des Naturholzmöbelherstellers Team 7 – beide Unternehmen verbindet die Liebe zum Holz.


Cover

l Exklusiv für Sie in Celle bei Juwelier Danzmann

Niessing live erleben: Ein schwebender Diamant, in dem sich vielfach das Licht bricht, gehalten durch die Kraft von 950/-Platin oder 750/-Gold. Die Spannring® Kollektion ist eine Hommage an die Niessing Design Ikone. Zu finden bei Juwelier Danzmann mitten in Celles schöner Altstadt. Seit über 150…


Cover

l Schmucke Unikate

1858 gründete der Goldschmied Theodor Blume sein Geschäft in Hildesheim. Nun wird das Geschäft in der vierten und fünften Generation fortgeführt – Besucher dürfen sich daher auf die Expertise, Beratung und hochwertige Unikate eines traditionsreichen Familienunternehmens verlassen. In der hauseigenen Werkstatt entstehen individuelle Schmuckstücke und edles Tafelsilber, die sich nach eigenen Entwürfen oder den Wünschen der Kunden und Kundinnen richten.


Cover

l Edelsteine in zeitlosen Kreationen

Auf Tine Albe üben Steine mit einzigartigen Einschlüssen, Farbbrillanz und Schliffen eine große Faszination aus. In diesem Sommer steht der Aquamarin im Vordergrund, der wie bei diesem Stabring an Meereswasser denken lässt und Träume an die heißersehnte Ferne anregt. Charakteristisch für ihre…


Cover

l Glanzvolle Geschenkideen

Kein anderes Material auf der Welt löst eine vergleichbare Faszination aus wie Gold und Silber – nicht umsonst verkörpern sie Ästhetik, Kultur und bleibende Werte. Als Alternative zu Schmuckstücken bietet sich der Kauf von Barren und Münzen an. Bei Degussa Goldhandel in der Theaterstraße 7 bekommen…


Cover

l FÜR DEIN SCHÖNSTES ICH

Aufklärung in der Kosmetik mit der medizinisch-klinischen Pflegeserie von QMS MEDICOSMETICS als auch in der Körpergesundheit sind für Silke Wulf eine Herzensangelegenheit. Erfolge lügen nicht und die Kunden von Kosmetik & Stil können vor allem eins behaupten: „Meine Haut ist frischer, gesünder und…


Cover

l Sommerliche Beauty-Auszeit

Die Zeit während der Corona-Krise hat Fereshte Khoshneyat genutzt, um sich beruflich noch besser aufzustellen: Dank einer Weiterbildung darf sie sich nun offiziell Kosmetikmeisterin nennen. Nun freut sie sich umso mehr, ihre Kunden und Kundinnen wieder in ihrem Salon zu begrüßen. „Ich bin sehr…


Cover

l ABSCHALTEN in der Schwerelosigkeit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten schweben: Das float Hannover bietet dieses einmalige Erlebnis seit über sieben Jahren nahe der Innenstadt von Hannover an. In einem Float-Becken, gefüllt mit einer nahezu gesättigten Salzwasserlösung, lässt es sich einmal komplett abschalten und dem täglichen…


Cover

l WENN ES UMS GANZE GEHT

In die Praxis der nach BAO zertifizierten Osteopathinnen und Heilpraktikerinnen Sindern und Schlemeier kommen Patienten mit meist unspezifischen Symptomen. Hier hilft der Blick auf Körper, Seele und das soziale Umfeld statt nur auf die betroffene Stelle. Davon profitieren vor allem Frauen: Denn deren natürlicher Rhythmus gerät durch die Komplexität des monatlichen Zyklus leichter aus dem Gleichgewicht als bei Männern – ein Thema, das gerade im Leistungssport gern unbeachtet bleibt.