

VON SALZBURG
MUTIGE GLAUBENSVORBILDER
Wie kann ein Land zur Freiheit kommen? Oder anders gefragt: Auf welcher Grundlage kann eine Gesellschaft frei werden?
CATHERINE SEIBEL
Menschen, die heute im westlichen Europa oder in den USA aufwachsen, gehören zu den Privilegierten auf dieser Welt: In ihrem Land legt man Wert darauf, den Bürgern Freiheit zu gewähren. Man darf reisen, wohin man will, lernen, was einen interessiert und den Glauben ausleben, den man für richtig hält. Das sind Vorrechte, von denen früher viele Menschen nur träumen konnten – die auch noch heute viele nicht haben. Ein Blick zurück in die Geschichte ...
Was die Bibel sagt
1517 ist ein markantes Datum: Martin Luther hat seine 95 Thesen an die Kirchentür genagelt. Das zeichnet quasi den Beginn der Reformation – eine Bewegung, die zurückgeht zu dem, was die Bibel sagt. Dank der Erfindung der Druckerpresse im Jahr 1450 wurde es möglich, in grossen Mengen Bibeln, Artikel und Bibelauslegungen zu produzieren und zu verteilen. Diese…