

MUNDGERUCH – ein lästiges Übel
Mundgeruch kann uns das Leben wirklich schwer machen. Betroffene werden oft gemieden und – weil man sie nicht verletzen will – selten direkt auf das Problem angesprochen. Meistens sind Bakterien die Ursache, welche sich auf dem Zahnbelag ansiedeln und Schwefelverbindungen produzieren. Auch Zahnfleischentzündungen können schlechten Atem hervorrufen. Am wichtigsten ist deshalb eine regelmässige Mundhygiene. Dazu gehört das Zähneputzen und das Reinigen der Zwischenräume mit Zahnseide. Vergessen Sie dabei die Zunge nicht: Der Belag lässt sich einfach mit der Zahnbürste entfernen.
Es gibt aber auch Fälle, in denen die Ursachen für Mundgeruch ausserhalb der Mundhöhle liegen, nämlich im Magen-Darmtrakt. Die häufigen Blähungen bilden vermutlich nur einen Teil der Symptomatik im Verdauungstrakt. Weitere mögliche Verstimmungen im Bauch sind Magenreflux (saures Aufstossen), Völlegefühl nach den Mahlzeiten, wechselhafte Stuhlbeschaffenheit und häufiges Unwohlsein. Ein…