

christlich-soziale Osthilfe RUMÄNIEN
10 Jahre ethos open hands in Rumänien
Einige Jahre nach dem Fall Ceausescus 1989, als die Grenzen offen standen, brachten wir die Familienzeitschrift ethos auch in rumänischer Sprache heraus. Der Hunger nach geistlicher Literatur in den Ostländern war gross. Obwohl mir klar war, dass wir die Finanzierung selbst tragen mussten, wagten wir den Schritt.
Als ich das erste Mal nach Rumänien reiste, wurde ich hautnah mit Nöten konfrontiert, die mich im Tiefsten erschütterten. Einigen unter Ihnen sind wohl noch die Bilder der grauenhaften Kinderheime in Erinnerung, die damals um die Welt gingen. Das Elend der Menschen trieb mich zum Handeln. Einige gläubige rumänische Geschwister hatten bereits einen Kindergarten für Kinder aus armen Familien eröffnet, aber es fehlte an allem. Mit Geldern aus unserer Firma versuchte ich zu helfen. Die uns anvertrauten Kinder bekamen täglich warme Mahlzeiten und wurden mit Kleidern eingedeckt. Ein Bus für den Transport der…