

Vom Kindersoldat zum Gotteskind
Der Bürgerkrieg hinterliess in Mosambik tiefe Wunden. Damals zu Soldaten gemachte Kinder sind heute zwischen 20- und 30-jährig. Einer von ihnen ist Chaninio.
Der Bürgerkrieg in Mosambik forderte Millionen Tote. Als 1994 endlich Frieden einkehrte, blieben 300 000 Kriegswaisen und sechs Millionen Flüchtlinge zurück. Viele Menschen leiden bis heute an den Kriegsfolgen.
Tausende Jungen zwischen fünf und zehn Jahren hatten die Kriegsparteien als Soldaten eingezogen. Die meisten wurden den Eltern gewaltsam entrissen, andere haben sich aus Abenteuerlust gemeldet. Sie wurden an die Waffen und zum grausamen Morden gezwungen.
Heute sind die ehemaligen Kindersoldaten junge Erwachsene zwischen 20 und 30. Viele haben jedes Empfinden für Gefühle, Schmerz und den Respekt vor dem Leben verloren. Sie achten nur die eigene Gruppe und fühlen sich ihr gegenüber verantwortlich. Gewalt, Diebstahl, Bedrohungen und Brutalität prägen ihr Leben. Manche sind psychisch gestört. Der…