

NEUSEELAND
Naturwunder auf der Südinsel.
ROLAND GERTH
Februar 2019: Anlässlich eines Kalenderprojekts reise ich für vier Wochen nach Neuseeland. Nach 27-stündigem Flug komme ich in Auckland an, übernehme den Mietwagen und beginne, die Nordinsel mit dem Fotoapparat zu erkunden. Knapp zwei Wochen später überquere ich mit der Autofähre die Cook Strait und gelange zur Südinsel.
Für mich haben beide Inseln ihren Reiz. Die etwas grössere Südinsel finde ich noch urtümlicher und entdecke auf meinen Streifzügen einige wahre Naturperlen.
Getrübte Freude
Zuerst fahre ich in den Kahurani-Nationalpark im äussersten Nordwesten der Insel. Mich interessiert vor allem das Oparara Basin, eine Karstlandschaft mit Höhlen und Flussdurchbrüchen. Entlang des Oparara Rivers, dessen Wasser wegen des Tannins braun gefärbt ist (entsteht bei der Zersetzung von Pflanzen und Bäumen), wandere ich zum Oparara Arch. Hier hat sich der Fluss einen 200 Meter langen und begehbaren Tunnel gegraben. Der benachbarte Moria Gate…