

Matera – KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2019
Was für eine Entwicklung! Erst noch stand die süditalienische Stadt als «nationale Schande» in Verruf, 1993 wurde sie «Unesco Weltkulturerbe» und 2019 zur «Kulturhauptstadt Europas» ernannt! Matera hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Schon früh siedelten hier erste Nomaden. Sie fanden in dieser Gegend Nahrung, Wasser und in den natürlichen Tuffsteinhöhlen Schutz vor Unwettern und Feinden. Seitdem war Matera durchgängig bewohnt. Neben dem syrischen Aleppo gilt sie als eine der ältesten Städte der Welt. Berühmtheit erlangte Matera durch seine «Sassi». Diese altertümlichen, in Felsen gegrabenen Höhlensiedlungen dienten zum Teil bereits vor Tausenden Jahren als Wohnraum. Im Mittelalter baute man Häuser davor. Die Höhlen im weichen Tuffstein wurden ständig neuen Bedürfnissen angepasst. So blieben Spuren von früher, die auf unterschiedliche Nutzungen hinweisen. Oft waren die Höhlen Kirchen, dann Keller mit Wein und Ölpressen, bevor sie…