

AFRIKANISCHE TEUFELSKRALLE
Wirksame Alternative gegen Rheuma und Schmerzen.
Die ersten Informationen über diese Heilpflanze kamen Anfang des 20. Jh. von einem deutschen Schutztruppensoldat im damaligen Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). Ein einheimischer Heilkundiger hatte ihn über die vielfältige Wirkung der Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) eingeweiht. Diese Schilderung hörte sich vielversprechend an, kam sie doch bei Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Fieber, Furunkeln, Geschwüren und Schmerzen erfolgreich zum Einsatz. Der Anerkennung dieser Heilpflanze als Medikament in Europa geht eine spannungsgeladene Geschichte voraus.
Es zeichnete sich ab, dass aufgrund gravierender Nebenwirkungen wie Magengeschwüren, Blutungen, Störungen des Blutbildes etc. die Verabreichung «Cortisonfreier» Schmerzmittel (NSAR) bei chronisch-rheumatischen Schmerzzuständen auf Dauer keine Lösung sein konnte. Zudem sorgte der Skandal um einen Wirkstoff aus der Coxibegruppe (z. B. Vioxx, Celebrex) in…