

FISCHEN VERBOTEN!
Wie oft schon gab es in Gemeinden den Fall, dass Menschen beleidigt waren, weil sie übersehen und nicht begrüsst wurden, oder jemand unwissentlich einen verletzenden Kommentar von sich gab. Viele haben mit dem Thema Vergebung zu kämpfen. Nicht umsonst gebietet uns die Bibel mehrmals und sehr eindringlich, anderen Menschen zu vergeben. Hierzu zwei Gedanken:
Wer nicht vergibt, trägt anderen die Schuld buchstäblich nach, wird zum «Nach-Trager» und dabei nicht selten von der Traglast erdrückt. Ironischerweise sind die Leidtragenden in aller Regel nicht die Nicht-«Hallo»-Sager und Kommentar-Macher, sondern die Verletzten selbst. Die Rechnung ist recht simpel: Wer nachträgt, verliert. Deswegen können wir es uns schlichtweg nicht leisten, nicht zu vergeben. Ein bewusster Umgang mit und ein tiefes Verständnis von echter Vergebung ist absolut essentiell für ein gesundes Leben. Die Endstation des Nicht-Vergebens heisst «Bitterkeit» und «Selbstmitleid». Hingegen ist Vergebung der…