

ER IST SCHULD ...
Die Situation ist bekannt: Die Kinder streiten sich, jeder behauptet, der andere sei schuld. Wie reagieren?
Heulend kommt Timo in die Küche, wo die Mutter gerade das Mittagessen zubereitet.
«Kevin hat mich ins Schienbein getreten, und er hat mich eine Memme genannt. Er ist immer so gemein», brüllt er. «Nie kann er mich in Ruhe lassen!»
«Müsst ihr Brüder denn ständig streiten?», sagt die Mutter genervt.
«Womit hast du Kevin denn geärgert?»
«Ich hab nichts getan», schnieft
Timo, «er allein ist schuld ...»
Als Kevin die Küche betritt, empfängt ihn die verärgerte Mutter mit einer Schimpftirade und schickt ihn unter Androhung einer Strafe aufs Zimmer ...
Eine Situation, wie sie in vielen Familien tagtäglich mehrere Male vorkommt. Einer heult, der andere beklagt sich. Schuld ist immer der andere.
Wie soll man als Mutter oder Vater reagieren? Den Dingen ihren Lauf lassen und die Kinder ihre Konflikte selbst regeln lassen?
Es ist sicher nicht notwendig, sich in jede Auseinandersetzung…